Komoot verbessert Suchfunktion

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Es ist endlich vollbracht: Am nun vergangenen Pfingstwochenende haben wir die Zelte in Deutschland nun final abgebaut, die Schlüssel sind abgegeben. Aber wir haben das Wochenende auch genutzt, um am Pfingstsonntag das (vorerst) letze Mal im Harz zu wandern. Hier kommt bei mir die App komoot zum Einsatz. Die war ja auch schon einmal mein App-Tipp der Woche, hier berichtet. Die hat nun ein wichtiges Update spendiert bekommen.

Deutlich verbesserte Suchfunktion

Komoot ist meine favorisierte App zum Wandern, da vor allem auch der Ableger auf der Apple Watch gut und zuverlässig funktioniert. Mit dem aktuellsten Update legen die Macher Hand an die Suchfunktion an.  In der App wird die Kartenansicht bei der Suche nach passenden Aktivitäten nun um die Anzeige von detaillierten Tourdaten erweitert. Die Neuerung wird im App-Bereich „Entdecken“ bei Angabe des Standorts oder Startpunkt einer Tour sichtbar. Die beliebtesten Touren von diesem Punkt aus werden sowohl als farblich unterschiedliche und um Richtungspfeile und den genauen Startpunkt ergänzte Linien auf der Landkarte sowie als erweiterte Info-Karten angezeigt. Weiterhin gibt es nun mehr Funktionen zum Filtern: Dazu zählen eine Routendarstellung im gewünschten Gebiet, hinzu kommen Höhenmeter, Länge, Schwierigkeitsgrad oder die Dauer.

In der Basis kostenfrei

Die App und auch das jüngste Update sind weiterhin kostenfrei erhältlich. Beim Download kann man sich eine Zielregion einstellen, die ist dann kostenfrei. Weitere Regionen kann man sich optional als Pakete dazu kaufen. Wer gerne viel an unterschiedlichen Orten wandern geht, sollte den kauf des Weltpakets für 29,99 Euro in Erwägung ziehen.

-> komoot laden

Wer zudem Wert auf Daten wie Wetter usw. in Echtzeit legt, kann Komoot Premium erwerben. Hierüber lässt sich mit Freunden und Familie auch der Live-Standort teilen. Zudem gibt es dann auch sportspezifische Karten oder die Option, mehrtägige Touren zu planen.

Mit 59,99 Euro Jahresgebühr ist das aber nicht wirklich günstig und dafür muss man schon jedes Wochenende eine längere Tour machen.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr komoot? Mit welcher App plant Ihr Eure Wanderungen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: