Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das iPhone 12 brachte zwei Gamechanger, 5 G und MagSage. Letzteres hat vor allem einen neuen Markt an Zubehör geschaffen. Hier mischt auch Apple kräftig mit und bietet neben dem MagSafe Duo Charger auch den regulären MagSafe-Charger an. Ursprünglich sollte es wohl mehrere Farben geben.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern
Farbiger Prototyp geleakt
Apple bietet den MagSafe-Charger in Aluminiumsilber an, der Konzern schien aber über farbige Optionen nachzudenken. Das ist die Behauptung des Twitter-Accounts @KosutamiSan. Laut dem Sammler seltener Apple-Produkte deuten die von ihnen erhaltenen Prototyp-Informationen darauf hin, dass Apple beabsichtigte, sein aktuelles MagSafe-Ladegerät in einer “farbigen Version” freizugeben, ähnlich den MagSafe Charging 3 Ladekabeln, die es für das MacBook Air herstellt.
Dem Leaker zufolge hat Apples Prototyp-Farb-MagSafe-Ladegerät für das iPhone mehr Farbsättigung als die MagSafe-Netzkabel. Der Sammler teilte das obige Bild eines Starlight-farbenen MagSafe-Pucks als Beispiel und behauptete gleichzeitig, dass Apple ähnliche farbige Versionen für das unveröffentlichte horizontale Stand-basierte Modell namens “Magic Charger” überlegt hat.
Erinnerungen an das iPhone 11 Pro werden wach
Apple wird MagSafe zugunsten des neuen Qi-Standards für alle Interessierten zugänglich machen. Speziell farbiges Zubehör für das iPhone hat durchaus Tradition – man erinnert an das iPhone 11 Pro. Dessen Midnight Green sorgte bei Herstellern fob Kabeln und Netzteilen einen regelrechten Boom aus.
Was sagt Ihr dazu? Wie würdet Ihr farbige MagSafe-Charger finden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen