Facebook zu einem Rekordbußgeld von 1,2 Mrd. Euro wegen Verstoß gegen die DSGVO verdonnert

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Facebook ist nicht gerade zimperlich mit dem Umgang der Daten seiner Nutzer, was mit Blick auf den heimischen US-Markt nicht verwundert. Die EU ist im Gegensatz dazu bemüht, hier deutlich konsequenter zu agieren. Nicht alles ist richtig und sinnvoll, das Übermitteln der personenbezogenen Daten in die USA jedoch schon. Das hat vor allem mit der dortigen Überwachungspraxis zu tun. Die EU hat von dieser Praxis nun genug und Facebook zu einer Rekordstrafe verdonnert.

Facebook muss 1,2 Mrd. Euro zahlen

Die für Meta und damit auch dessen Tochter Facebook zuständige irische Data Protection Commission (DPC) verhängte gegen das Unternehmen eine Strafe in Höhe von 1,2 Milliarden Euro. Der Mitteilung zufolge habe das Unternehmen gegen Artikel 46 Absatz 1 der DSGVO verstoßen. Was den Verstoß umso gravierender macht und das Rekordbußgeld erklärt, ist die Tatsache, dass Facebook nach einem entsprechenden Urteil nicht von seiner Praxis abwich.

Datenfluss in die USA ab sofort untersagt

Zeitgleich untersagte die DPC mit sofortiger Wirkung die Weitergabe von personenbezogenen Daten der EU-Bürger in die USA. Als Grundlage dafür werden die amerikanischen Überwachungsgesetze genannt, denen Meta als US-Konzern weiterhin unterliegt.

Geschäftsmodell könnte komplett auf der Kippe stehen

Die Übermittlung der Daten von EU-Bürgern war früher im Rahmen des “Privcy Shield legal. Doch Leaks von Snowden zeigten auf, wie amerikanische Behörden diese Schutzmechanismen aushebelten und dementsprechend wurde der Privacy Shield gekappt.

Das könnte für Meta ernste Folgen haben: Der Konzern nutzt die Daten, um personalisierte Informationen und Werbeanzeigen in den Feed seiner Nutzer auszuspielen. Dabei ist Werbung eine der Haupteinnahmequellen für das Unternehmen.Sollte Facebook also komplett darauf verzichten müssen, dürfte die mittelfristige Entwicklung des sozialen Netzwerks mit Spannung zu beobachten sein. Übrigens, Facebook hat natürlich Einspruch gegen die Strafe eingelegt. Das schiebt das Bußgeld zwar auf, entbindet das Netzwerk jedoch nicht davon, ab sofort keine Telemetriedaten in die USA zu verschicken.

Was sagt Ihr dazu? Seid Ihr überhaupt noch auf Facebook? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: