Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Das Team von Pixelmator zeigte sich in der noch laufenden Woche ziemlich umtriebig: So wurde Photomator for Mac veröffentlicht, wie hier berichtet. Dann gab es Version 3.0 von Photomator auch für das iPhone und iPad. Gleichzeitig wurde auch an Pixelmator Pro gearbeitet und auf Version 3.3.3 gehoben.
Pixelmator Pro 3.3.3 ist nun erhältlich
Pixelmator Pro ist mit dem Update auf Photomator keinesfalls obsolet geworden, sondern richtet sich vor allem an die Anwender, die bei der Bildbearbeitung die verschiedenen Ebenen optimieren wollen. Gleichwohl wird mit dem Update auf Version 3.3.3 die Kompatibilität zu Photomator hergestellt. Anbei einmal die Release-Notes:
- Pixelmator Pro unterstützt jetzt eine leistungsstarke neue Anwendung für Fotografie-Workflows – Photomator für Mac – die vom Pixelmator-Team entwickelt wurde.
- Sie können jetzt Photomator-Dokumente in Pixelmator Pro mit allen nicht-destruktiven Bearbeitungen wie Farbanpassungen, Zuschneiden, Masken und mehr öffnen, indem Sie sie direkt aus Photomator heraus freigeben.
- Sowohl Photomator als auch Pixelmator Pro lassen sich nahtlos in Fotos integrieren. Wenn Sie also Fotos in Photomator bearbeiten, werden die Änderungen sofort mit dem Fotobrowser in Pixelmator Pro und der Pixelmator Pro-Erweiterung in Fotos synchronisiert.
- Um die Änderungen wieder in Photomator zu speichern, wählen Sie Datei > Original ändern in Fotos.
- Farbanpassungen wurden optimiert, um noch schneller und reibungsloser zu arbeiten.
- Die Farbanpassungsebenen wurden verbessert, um den Dynamikbereich in Bildern besser zu handhaben.
-> MacBook Pro 2023 kaufen
Update noch kostenfrei
Wer Pixelmator Pro bereits käuflich erworben hat, kann auch auf diese Version kostenfrei upgraden. Mit Blick auf Photomator frage ich mich allerdings, wie lange es noch bei einem Einmalkauf bleiben wird. Photomator konnte ich auf dem iPhone und iPad bis zum Release von Version 3.0 noch kostenfrei nutzen, weil ich den Bildeditor Pixelmator Photo zum Preis von knapp 12,00 Euro gekauft hatte.
-> Pixelmator Pro laden
Was sagt Ihr dazu? Mit welcher Software bearbeitet Ihr Eure Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen