Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
iOS 17 wird in wenigen Wochen vorgestellt und in Europa wird Apple aufgrund des Drucks durch EU-Wettbewerbskommission das sogenannte Sideloading einführen (müssen). Vorher möchte der Konzern den App Store noch einmal von seiner Schokoladenseite zeigen. Nach dem Anti-Betrugsbericht, hier nachzulesen, schiebt der Konzern nun erstmals einen Transparenzbericht nach.
App Store Transparenzbericht 2022 – der erste seiner Art
Apple hat sich 2021 in einem Streit mit einer Gruppe von Entwicklern berichtet, zur Beilegung einer Sammelklage konkrete Informationen zur Transparenz im iOS App Store bereitzustellen. Der aktuelle Bericht macht also den Auftakt dazu. Ein paar Zahlen mit konkreter Tiefe dazu:
App-Ablehnungen und -Entfernungen
- App-Einreichungen abgelehnt: 1.679.694
- Ablehnungen von App-Einreichungen durch die App Store Review Guidelines:
- Sicherheit: 92.598
- Leistung: 1.018.415
- Geschäft: 152.391
- Design: 212.464
- Rechtliches: 441.972
- Sonstiges: 79.736
- App-Einreichungen nach Ablehnung genehmigt: 253.466
- Apps aus dem App Store entfernt: 186.195
- Apps aus dem App Store nach App-Kategorie entfernt
- Spiele: 38.883
- Dienstprogramme: 20.045
- Geschäft: 16.997
- Bildung: 16.509
- Lebensstil: 15.171
- Unterhaltung: 11.757
- Essen & Trinken: 8317
- Produktivität:7314
- Reise: 5510
- Einkaufen: 5376
- Apps, die aufgrund eines Verstoßes gegen die Richtlinien oder die Developer Program License Agreement (DPLA) aus dem App Store entfernt wurden:
- 1. Leitlinie 4.0 – Design: 149.3787
- 2. DPLA 3.2(f) – Betrug: 32.009
- 3. Leitlinie 5.6.0 – Verhaltenskodex für Entwickler: 1272
- 4. DPLA 6.3 – Verletzung des geistigen Eigentums: 920
- 5. Leitlinie 4.3.0 – Spam: 685
- 6. DPLA 14.8 – Exportkontrolle: 332
- 7. Leitlinie 4.1.0 – Nachahmer: 211
- 8. Leitlinie 5.0.0 – Rechtliches: 196
- 9. DPLA 11.1 – Apple Developer Program Mitgliedschaft abgelaufen: 185
- 10. Leitlinie 2.1.0 – Vollständigkeit der App: 92
- Apps, die aus dem App Store entfernt wurden, unterliegen den Takedown-Anforderungen der Regierung:
- Festlandchina: 1435
- Indien: 14
- Pakistan: 10
- Russland: 7
- Türkiye: 2
- Bulgarien: 1
- Zypern: 1
- Hongkong: 1
- Italien: 1
- Lettland: 1
- Nigeria: 1
- Appelle von App-Entfernungen:
- Festlandchina: 5484
- Vereinigte Staaten: 3157
- Vereinigtes Königreich: 817
- Indien: 709
- Hongkong: 465
- Vietnam: 416
- Japan: 411
- Brasilien: 376
- Türkiye: 368
- Südkorea: 358
- Wiederherstellungen nach Berufungen von App-Entfernungen:
- Festlandchina: 169
- Vereinigte Staaten: 129
- Vereinigtes Königreich: 36
- Indien: 24
- Türkiye: 14
- Deutschland: 13
- Frankreich: 13
- Kanada: 12
- Hongkong: 12
- Brasilien: 11
- Vietnam: 11
Apples Dokumente bieten mehr Details zu diesen Zahlen. In China zum Beispiel betont das Unternehmen, dass 1.276 Spiel-Apps aus Mangel an einer gesetzlich vorgeschriebenen GRN-Lizenz entfernt wurden. In Bezug auf App-Ablehnungen für “Designs” sagt Apple, dass dies Richtlinien enthält, die Nachahmer-Apps, Apps mit minimaler Funktionalität und Spam verbieten.
“Apps werden nur aus Schaufenstern entfernt, in denen die Entität, die die Entfernung fordert, zuständig ist, und sie bleiben in allen anderen Schaufenstern verfügbar”, sagt Apple in Bezug auf App-Entfernungen.
Entwicklerkontodaten
- Gesamtzahl der registrierten Apple-Entwickler: 36.974.015
- Gekündigte Entwicklerkonten: 428.487
- Kündigung von Entwicklerkonten durch DPLA-Vorschrift verletzt
- DPLA 3.2(f) – Betrug: 428.249
- DPLA 14.8 – Exportkontrolle: 238
- Gekündigtes Entwicklerkonto appelliert: 3338
- Beendete Wiederherstellung des Entwicklerkontos: 159
Statistiken zum Kundenkonto
- Gekündigte Kundenkonten: 282.036.628
- Wert betrügerischer Transaktionen verhindert: 2.090.195.480 $
- Durchschnittliche wöchentliche Besucher im App Store: 656.739.889
- Durchschnittliche wöchentliche App-Downloads: 747.873.877
- Durchschnittliche wöchentliche App-Redownloads: 1.539.274.266
- Durchschnittliche wöchentliche automatische App-Updates: 40.876.798.492
- Durchschnittliche wöchentliche manuelle App-Updates: 512.545.816
Engmaschige Kontrolle ergibt durchaus Sinn
Schaut man sich diese Zahlen an, ergibt die engmaschige Kontrolle absolut Sinn. Allein die schiere Menge an Apps sowie eingereichten Updates ist ein Argument pro Kontrolle. Ich denke, Apple hat es mit seiner Sturheit bezüglich des Zahlungsmittels sowie seiner Provision übertrieben. Wir würden heute sicherlich nicht über Sideloading sprechen, wenn Entwickler einen Link zu Bezahlung auf eine externe Webseite hätten einbauen dürfen
Was sagt Ihr zu diesen Zahlen? Wie findet Ihr Apples Verhalten? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen