Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wenn man einmal etwas abschaltet und am Vatertag noch einen kleinen Spaziergang einlegt, macht Apple einem einen Strich durch die Rechnung. Der Konzern hat beschlossen, seine angekündigten Updates ab sofort zur Verfügung zu stellen. Neben dem iPhone, iPad und der Watch betrifft das natürlich auch den Mac.
macOS 13.4 Ventura ist da
Die Betaphase von macOS 13.4 Ventura ging recht lange und noch erst in dieser Woche stellte der Konzern einen weitere GM bereit. Nun ist das Update aber offiziell und Apple reicht die folgenden Release-Notes ein:
- Ein Problem wird behoben, bei dem „Automatisches Entsperren“ mit der Apple Watch nicht zur Anmeldung am Mac führt.
- Ein Bluetooth-Problem wird behoben, bei dem Tastaturen nach einem Neustart nur langsam eine Verbindung zum Mac aufbauen.
- Ein VoiceOver-Problem bei der Navigation zu Orientierungspunkten auf Webseiten wird korrigiert.
- Ein Problem wird behoben, bei dem Einstellungen von „Bildschirmzeit“ zurückgesetzt oder nicht auf allen Geräten synchronisiert werden.
-> MacBook Pro 2023 kaufen
So installierst Du das Update
Seit einer Weile wird die aktuellste Version von macOS nicht mehr über den Mac App Store geladen sondern wieder über das Systemmenü. Apple hatte dies mit macOS 13 Ventura wieder geändert. Dazu einfach das Apple-Menü öffnen, auf Systemeinstellungen klicken und anschließend den Reiter „Allgemein“anklicken. Anschließend den Reiter “Softwareupdate” anwählen. Sollte das Update nicht automatisch angezeigt werden klickt Ihr bitte auf den Button „Weitere Optionen“ und anschließend auf den Reiter „Nach Update suchen“.
Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr das Update schon installiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Kommentar verfassen