Apple Musik: Interaktive Karte soll Live-Musik-Events anzeigen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple war vor zwei Tagen ziemlich geschäftig unterwegs und hatte einen bunten Strauß an Neuerungen im Gepäck. zwei davon betreffen Apple Music und richten sich an Konsumenten von Live-Musik.

Apple Musik Guides

Die Guides basieren auf den Empfehlungen de Redaktionsteams von Apple Music, wird aber in der Karten-App dargestellt: In über 40 Reiseführern werden musikalische Live-Events angezeigt.  Anfänglich werden diese für folgenden Städten verfügbar sein: Chicago, Detroit, Los Angeles, Nashville, New York City, San Francisco, Berlin, London, Paris, Wien, Tokio, Melbourne, Sydney und Mexico-Stadt. Über die nächsten Monate sollen weitere Städte folgen.

Außerdem können Fans erstmals über die App bevorstehende Shows von Künstler:innen in ihrer Umgebung durchsuchen, indem sie das Modul von Shazam zum Entdecken von Konzerten starten.

Auf der aktuellen Tour basierende Setlisten

Wer sich für einen Künstler mitsamt seinem aktuellen Konzert entschieden hat, kann nun speziell kuratierte Setlisten genießen. Diese bauen auf der Setlist des Konzertes auf und stellen zusätzliche Informationen zur aktuellen Tour des Künstlers bereit

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Neuerungen von Apple Music? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: