Apple kündigt neue Bedienungshilfen für iOS und iPadOS an: Live Speech, Personal Voice und mehr

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple will sich vor allem auch Unternehmen verstanden wissen, welches viel Wert auf Inklusion legt. Aus diesem Grund genießen die Bedienungshilfen einen außergewöhnlich hohen Stellenwert in der Softwareentwicklung und sind dem Wettbewerb zumeist deutlich voraus. Nun kündigte der iPhone-Konzern einen Schwung an neuen Features diesbezüglich an.

Neue Bedienungshilfen angekündigt

Die Ankündigung kommt wohlkalkuliert, denn heute haben wir den Welttag der Barrierefreiheit. Apple nutzt dieses Ereignis, um zahlreiche neue Funktionen und Erweiterung bereits vorhandener Bedienungshilfen via Pressemitteilung anzukündigen.  Diese Updates stützen sich auf Fortschritte bei Hardware und Software, beinhalten maschinelles Lernen auf dem Gerät, um die Privatsphäre der Benutzer zu gewährleisten, und erweitern Apples langjähriges Engagement für die Herstellung von Produkten für alle. Apple hat dafür eng mit den entsprechenden Community-Gruppen zusammen gearbeitet. Man lässt sich wie folgt zitieren:

“Bei Apple haben wir immer geglaubt, dass die beste Technologie Technologie ist, die für alle entwickelt wurde. Heute freuen wir uns, unglaubliche neue Funktionen zu teilen, die auf unserer langen Geschichte der Zugänglichkeit von Technologie aufbauen, so dass jeder die Möglichkeit hat, zu schaffen, zu kommunizieren und zu tun, was er liebt”.

Tim Cook

“Barrierefreiheit ist Teil von allem, was wir bei Apple tun. Diese bahnbrechenden Funktionen wurden mit Feedback von Mitgliedern von Behindertengemeinschaften bei jedem Schritt entwickelt, um eine Vielzahl von Benutzern zu unterstützen und Menschen dabei zu helfen, sich auf neue Weise zu verbinden”.

Sarah Herrlinger, Senior Director of Global Accessibility Policy and Initiatives bei Apple

Assistive Access unterstützt Benutzer mit kognitiven Behinderungen

Assistive Access nutzt Designinnovationen, um Apps und Erfahrungen auf ihre wesentlichen Funktionen zu destillieren, um die kognitive Belastung zu erleichtern. Die Funktion spiegelt das Feedback von Menschen mit kognitiven Behinderungen und ihren vertrauenswürdigen Unterstützern wider – mit Schwerpunkt auf den Aktivitäten, die sie genießen – und die für iPhone und iPad von grundlegender Bedeutung sind: Verbindung mit geliebten Menschen, Fotografieren und Genießen und Musik hören. Assistive Access beinhaltet eine maßgeschneiderte Erfahrung für Telefon und FaceTime, die in einer einzigen Anruf-App sowie Nachrichten, Kamera, Fotos und Musik kombiniert wurden. Die Funktion bietet eine ausgeprägte Benutzeroberfläche mit kontrastreichen Schaltflächen und großen Textbeschriftungen sowie Tools, mit denen vertrauenswürdige Unterstützer die Erfahrung auf die Person, die sie unterstützen, zugeschnitten sind. Für Benutzer, die es beispielsweise vorziehen, visuell zu kommunizieren, enthält Messages eine reine Emoji-Tastatur und die Option, eine Videonachricht aufzunehmen, um sie mit ihren Lieben zu teilen. Benutzer und vertrauenswürdige Unterstützer können auch zwischen einem visuelleren, rasterbasierten Layout für ihren Startbildschirm und Apps oder einem zeilenbasierten Layout für Benutzer wählen, die Text bevorzugen.

Live Speech und Personal Voice 

Zu den vorgestellten Neuerungen zählen unter anderem zwei wichtige Funktionen für Menschen mit eingeschränkten Sprachfähigkeiten und auch denjenigen, denen ein Sprachverlust bevorsteht. Live Speech schafft beispielsweise die Möglichkeit, bei Anrufen und Unterhaltungen zu tippen, um zu sprechen. Beliebte Phrase lassen sich speichern, um bei einer Diskussion nicht zu schnell abgehängt zu werden. Personal Voice wurde entwickelt, um eine synthetische Stimme zu erzeugen, die der eigenen sehr nahekommt.

Hierzu wird ein Sprachprofil direkt auf dem Telefon erzeugt. Bei drohendem Stimmverlust bewahrt man somit einen Teil seiner Persönlichkeit. Beide Funktionen lassen sich zudem kombinieren, sodass persönliche Gespräche keine Probleme für Betroffene mehr darstellen. Verfügbar sind diese Funktionen zunächst für den englischen Sprachraum.

Weitere Funktionen 

Außerdem können Gehörlose bald ihre Made-for-iPhone Hörgeräte mit dem Mac koppeln und das Hörerlebnis dort anpassen. Zudem beinhaltet die Sprachsteuerung zukünftig phonetische Vorschläge, mit denen Nutzer, welche mit der Stimme tippen, aus ähnlich klingenden Optionen wählen können. Diese sind zunächst in Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch verfügbar. Auf einer Aktionsseite hat der Konzern alle Neuerungen zusammengefasst

Verfügbarkeit der Funktionen

Wer die neuen Funktionen bei den Bedienhilfen auf dem mac nutzen will, braucht auf jeden Fall aktuelle Hardware mit Apple Silicon. Anbei einmal eine Auflistung bezüglich der Verfügbarkeit:

  • Personal Voice: iPhone, iPad und Mac mit Apple-Chips erstellt werden, vorerst nur Englisch
  • Point and Speak: iPhone und iPad Geräten mit LiDAR-Scanner, Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, Portugiesisch, Chinesisch, Kantonesisch, Koreanisch, Japanisch und Ukrainisch
  • Die phonetischen Vorschläge der Sprachsteuerung: Englisch, Spanisch, Französisch und Deutsch Sessions in Gebärdensprache: USA und Kanada in Amerikanischer Gebärdensprache (ASL), in Großbritannien in Britischer Gebärdensprache (BSL), in Frankreich in Französischer Gebärdensprache (LSF), in Japan in Japanischer Gebärdensprache (JSL) und in Australien in Australischer Gebärdensprache (Auslan). 
  • Ab 18. Mai: In Deutschland mit der Deutschen Gebärdensprache (DGS), in Italien mit der Italienischen Gebärdensprache (LIS), in Spanien mit der Spanischen Gebärdensprache (LSE) und in Südkorea mit der Koreanischen Gebärdensprache (KSL)

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr Apples Bemühungen auf diesem Gebiet? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: