Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Schlüsselfinder-Etiketten AirTags haben sich mittlerweile ihren Platz im Alltag gesichert, wenngleich sich mein persönlicher Nutzen in Grenzen hält. Wie dem auch sei, Apple nutzt diese Technologie für ein neues Patent und an dieser Stelle wird es interessant.
Wearable-Tags entdeckt
Die AirTags sind seit April 2021 zu kaufen und haben für mich einen begrenzten Nutzen, wie in diesem Review klar ersichtlich ist. Apple glaubt aber an diese Technologie und hat nun ein neues Patent in Europaeingereicht, wenngleich man sich als Urheber gut getarnt hat. Darüber berichtet unter anderem PatentlyApple. In dem Patent mit der Patentnummer EP4175534 beschreiben von Apple angestellte Ingenieure, wie tragbare Tags mit dem iPhone kommunizieren könnten. Laut der Schutzschrift könnte man Tags auf der Kleidung anbringen und gleichzeitig gesundheitsbezogene Funktionen und Daten erfassen bzw. auslösen. Dabei soll die genaue Position erfasst werden und auf den Sensordaten basierende Funktionen anbieten:

Apple scheint zumindest im Patent eine Zusammenarbeit mit der Apple Watch einzuplanen, umso deutlich präzisere Daten zu erfassen. Dabei ist das Anwendungsgebiet fast grenzenlos, da muss man nur an die Partnerschaft mit Nike zurückdenken
Wearable Tag im Sportschuh
Nike hatte vor fast einer Dekade eine spezielle Laufschuh-Serie namens Nike+ im Angebot, die man mithilfe spezieller Sensoren mit einem iPod koppeln konnte. So etwas ähnliches wäre auch mit einem Wearable Tag möglich, nur hätte Apple viel mehr Möglichkeiten. Neben Geschwindigkeit und Schrittfrequenz könnte Apple so auch den Winkel beim Aufsetzen, die Fußhaltung und -stellung erfassen und dies in der Fitness-App mit dem Service Fitness+ in ein völlig neues Trainingskonzept zusammenlaufen lassen. Oder Apple kümmert sich um Haltungsschäden bei der Büroarbeit, ein weit verbreitetes Phänomen der westlichen Zivilisation. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos
Bis es aber so weit ist, dürfte es noch eine ganze Weile dauern. Der erste Patententwurf stammt zwar von 2020, aber es vergehen bei Apple oft Jahre bis zur Marktreife
Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr AirTags? wie zufrieden seid Ihr damit? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen