Disney+: Höhenflug ist vorbei und man verliert erneut Nutzer

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Der März 2020 war für Deutschland ein gewichtiger Monat: Am 22. März verhängte die damalige Bundesregierung den ersten Lockdown, zwei Tage später startete der Streamingdienst Disney+ auch hierzulande. Und der Service kannte in den nachfolgenden Jahren bis zum Ende 2022 nur eine Richtung – steil nach oben. Doch der Höhenflug ist aktuell beendet.

Disney+ verliert erneut Abonnenten

Zum Start kostete der Dienst lediglich 6,990 Euro und punktete vor allem mit dem Star Wars-Franchise und dem MCU. Doch diese beiden Zugpferde haben trotz Higlights wie der Serie “The Mandalorian” oder “Hawk-Eye” den Rückgang an Abonnenten nicht verhindern können. Der Dienst verlor erneut 2 Mio. Abonnenten und kommt nach seinem Allzeithoch von 164 Millionen zahlungspflichtiger Kunden aktuell nur noch auf 157,8 Mio. Abonnenten.

Neuausrichtung und Übersättigung

Die Gründe für den Verlust sind vielfältig, die Preiserhöhung auf 8,99 Euro pro Monat konnte das Wachstum zunächst nicht bremsen.

Was sind dann die Gründe? Da wäre zunächst einmal die Übersättigung. DIsney+ hat Star Wars und MCU zuletzt massiv ausgeschlachtet und auf reine Masse gesetzt. Zudem gibt es speziell in den USA mit Paramount+ einen Gegner, der Disney+ genau da angreift, wo die die Achillesferse ist. Obwohl man den Channel Star schon frühzeitig integrierte, gibt es abseits von Star Wars, MCU und den Disney-Klassikern kaum Inhalte, die Kunden nachhaltig binden. Spontan fällt mir nur die Serie “Only Murder in the Building” ein. Andere Serien wie “The Rookie” hängen aufgrund der Corona-Pandemie hinterher, die fünfte Staffel verzögerte sich um fast 18 Monate.

Bei neuen Inhalten hat Disney+ eine recht kurze Zündschnur. Zaghafte Versuche, wie das Vermächtnis der Tempelritter als Serie, hat Disney schon nach einer Staffel direkt wieder abgesägt. Hinzu kommt, dass Bob Iger wieder das Kinogeschäft stärken will und das Verwertungsfenster zulasten des Streamingdienstes verlängern will.

Nächste Preiserhöhung ist absehbar

Disney+ hat in den USA bereits reagiert und einen werbefinanzierten Tarif eingeführt, allerdings zum gleichen Preis wie das bisherige Abo. Wer dort weiterhin Inhalte ohne Werbung konsumieren will, muss 10,99 US-Dollar zahlen. Noch in diesem Jahr wird der neue Tarif auch hierzulande eingeführt und das scheint noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen zu sein – Ende 2022 gab es diesbezüglich schon Andeutungen von Iger.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Disney+? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Einmalig spenden

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: