Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple wollte für das kommende iPhone 15 Pro Max eine signifikante Änderung bei der Hardware vornehmen – die Rede ist von den Solid-State-Buttons, die anstatt der mechanischen Tasten verbaut werden sollten. Diese Pläne wurden gecancelt, wie hier berichtet, doch Apple hat das Vorhaben nur aufgeschoben.
Sollen im iPhone 16 Pro (Max) debütieren
Es gab bei der Entwicklung eine Schwierigkeiten, die Apple nicht in den Griff bekam. Unklar ist, ob die Gründe für die Absage nur an der Komplexität liegt oder massiv gestiegene Kosten der Grund dafür ist. Doch der Konzern soll daran festhalten und die Einführung für das iPhone 16 Pro (Max) für 2024 anvisieren. Zumindest berichtet dies Gurman.
Welche Vorteile bieten diese Tasten
Erwartet wird eine neue Single-Solid State-Taste als Lautstärkewippe, hier deuten sich auch einige neue Bedienschritte zur Lautstärkeregelung an, die es aktuell noch nicht gibt. Apple will die mechanischen Bauteile reduzieren, das ist einer der Vorteile. Ein anderer Vorteil wäre, dass Apple hier eine Art von Actionbutton implementieren könnte – so wie in der Apple Watch Ultra. Die könnte sich programmieren lassen.
Was sagt Ihr dazu? Wie würdet Ihr solche Tasten finden? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Choose an amount
Or enter a custom amount
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen