Neue Beats Studio Pro mit Transparenzmodus in Arbeit

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple war gestern Abend doch ziemlich umtriebig: Neben der Ankündigung für Final Cut Pro X und Logic Pro für das iPad Pro (mit M1), hier berichtet, und der Vorstellung des neuen Prideband 2023, hier nachzulesen, gab es dann noch die GM der kommenden Betriebssysteme. Und hier verriet der Konzern ungewollt die nächste Neuigkeit.

Neue Beats Studio Pro stehen kurz vor der Veröffentlichung

Wie üblich, haben sich diverse Entwickler die GM der jeweiligen Betriebssysteme genau unter die Lupe genommen und etwas im Code gestöbert. Dabei stieß der User @aaronp613 bei dem RC von macOS 13.4 Ventura auf ein interessantes Detail: Apple hinterlegte ein bisher unveröffentliches Kopfhörer-Modell mit der Nummer A2924 mit dem Zusatz “Beats Headset

Diese gelten als Nachfolger der aktuellöen Beats Studio 3 Wireless, die mittlerweile stark in die Jahre gekommen sind. Beats veröffentlichte diese Version bereits 2017 ohne eine Auffrischung der Hardware – es gab lediglich regelmäßig neue Farben und Sonder-Designs.

Kommen mit Transparenzmodus

Auch die Kollegen von 9to5mac sind auf diese Details, allerdings in der RC von iOS 16.5, gestoßen und haben darüber hinaus noch Funktionen evaluieren können. Nach deren Erkenntnissen werden die neuen Kopfhörer zum ersten Mal eine bessere aktive Geräuschunterdrückung (ANC) und einen besseren Transparenzmodus sowie personalisiertes räumliches Audio haben.

Das spricht klar für einen neuen Chip, dies wird vermutlich der H1 sein, der von Beats entsprechend angepasst wird. Zum Laden mit Blick auf die bald in Kraft tretenden Vorgaben der EU dürften die neuen Beats Studio Pro mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet sein

Beats Studio Buds+ zeigen sich erneut

Neben Beats Studio Pro hat Apple auch Beats Studio Buds+ entwickelt. Der in iOS 16 gefundene Code zeigt, dass Beats Studio Buds+ die Audiofreigabe, das automatische Gerätewechsel und “Hey Siri” genau wie AirPods und andere kabellose Beats-Ohrhörer.  unterstützt. Aber trotz der Unterstützung solcher Funktionen wird das neue Beats Studio Buds+ einen benutzerdefinierten Beats-Chip anstelle von Apples H1/H2-Chip enthalten. Das sind keine neuen Erkenntnisse, die Beats Studio Buds+ haben sich ja schon vor einigen Wochen gezeigt.

-> AirPods Max kaufen

Baldiger Release ist zu erwarten

Da die beiden neuen Kopfhörer in den aktuellen GM´s der in der nächsten Woche erscheinenden Betriebssysteme bzw. in deren Codezeilen enthalten sind, ist mit einem zeitnahen Release zu rechnen. Der Beats Studio Pro dürfte locker die 300-Euro-Marke knacken, die Beats Studio Buds+ dürften bei rund 250 Euro liegen.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Leaks? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: