Zulieferer bestätigt: Solid-State-Tasten für das iPhone 15 Pro gecancelt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Für das kommende iPhone 15 Pro wollte Apple ursprünglich die mechanischen Tasten verbannen und stattdessen auf sogenannte Solid-State-Tasten setzen. Vor wenigen Wochen wurde bekannt, dass Apple davon Abstand nehmen soll. Darüber habe ich hier berichtet. Nun gibt es wohl die finale Bestätigung

Zulieferer bestätigt die Stornierung

Grund für diese Annahme ist eine Notiz an Investoren und Aktionäre von Cirrus Logic. Das Unternehmen war ursprünglich dafür vorgesehen, fast die komplette Bestellung der Komponenten für die Solid-State.Tasten zu übernehmen. Nun kündigte das Unternehmen einem einem Schreiben an, dass diese Komponenten nicht, wie kalkuliert, in einem neuen Produkt Verwendung finden. So heißt es konkret:

Das heißt, unter den HPMS-Möglichkeiten, die wir besprochen haben, wird ein neues Produkt, das wir in früheren Aktionärsschreiben erwähnt haben, als für die Einführung in diesem Herbst geplant erwähnt, nicht mehr wie geplant auf den Markt kommen. Da wir zu diesem Zeitpunkt nur einen begrenzten Einblick in die Zukunftspläne unserer Kunden für dieses Produkt haben, entfernen wir die mit dieser Komponente verbundenen Einnahmen aus unserem internen Modell.”

Cirrus Logic

Das Unternehmen selbst spricht dabei nur verklausuliert von einem Produkt aus dem HPMS (“high performance mixed-signal”). Das Unternehmen fasst darunter vor allem die Treiber, welche für die Taptic Engine des iPhones zum Einsatz kommen. Apple ist der größte Kunde von Cirrus Logic und macht etwa 79 Prozent des Umsatzes aus. Es gilt daher als überaus wahrscheinlich, dass Cupertino tatsächlich den Wegfall der Solid-State-Buttons für das iPhone 15 Pro (Max) beschlossen hat. Und wegen dem Umsatzanteil von Komponenten, die Apple abnimmt, musste das Unternehmen die eingangs erwähnte Notiz vermelden

Aufgehoben ist nicht aufgeschoben – Comeback mit dem iPhone 16 möglich

Auch diese Meldung muss noch nicht das zwingende Aus bedeuten, ist allerdings dennoch ziemlich wahrscheinlich. Als zweiten Lieferant mit einem deutlich geringeren Auftragsvolumen soll laut Kuo AAC Technologies bereitgestanden haben. Beide Zulieferer konnten die Schwierigkeiten aber nicht lösen, die im Zusammenhang mit den Solid-State-Buttons auftraten. Demzufolge geht der Analyst Jeff Pu davon aus, dass Apple die Einführung auf 2024 mit dem iPhone 16 Pro verschiebt – Cirrus Logic hat davon jedoch keine Kenntnisse.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr dieses Jahr den Umstieg auf ein iPhone 15 Pro vollziehen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: