Apple veröffentlichte gestern Abend “Rapid Security Response”-Updates” für iOS, iPadOS und macOS

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wir stecken immer noch mitten im Umzugsstress und waren am Wochenende wieder in Braunschweig. Den gestrigen Tag der Arbeit haben wir mit auspacken, aufbauen und einräumen verbracht. Apple arbeitete auch und lieferte nun das erste Mal sein “Rapid Security Update” aus, allerdings nicht ganz reibungsfrei.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

“Rapid Response Security”-Update” für iOS, iPadOS und macOS ausgeliefert

Apple hatte dieses Feature in der Beta bis vor wenigen Wochen getestet und liefert dieses Feature nun erstmals aus. Apple kennzeichnet die neuen Versionen nun als “macOS 13.3.1 (a)” und “iOS 16.4.1 (a)” sowie “iPadOS 16.4.1(b)”. Konkrete Informationen, was behoben wurde, gibt Apple indes nicht an. Voraussetzung für die Installation dieses Updates ist, dass macOS 13.3.1 oder iOS 16.4.1 installiert ist. Nutzer von Vorversionen bietet Apple die Aktualisierungen nicht an.

Neues Support-Dokument aufgetaucht

Ergänzend zu dem bereitgestellten Update hat Apple noch ein neues Support-Dokument online gestellt. Hier wird noch einmal erklärt, dass mit dieser Art von Updates wichtige Sicherheitsverbesserungen ausgeliefert werden, Apple nennt als Beispiel Verbesserungen am Webbrowser Safari oder kritischen Systembibliotheken. Insbesondere können diese Updates auch als Reaktion auf bereits aktiv ausgenutzte Schwachstellen veröffentlicht werden.

So installiert Ihr das Update

Das Update wird wie jedes reguläre Update über die “Systemeinstellungen” >> “Softwareupdate” angeboten. Der Download ist nicht besonders groß, auf dem iPhone waren es knapp 55 MB. Speziell hier gab es nach dem Release jedoch einige Schwierigkeiten, das Update ließ sich über eine Stunde lang nicht laden.

Was sagt Ihr dazu? Konntet Ihr das Update installieren? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Choose an amount

¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00
¤5,00
¤15,00
¤100,00

Or enter a custom amount


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: