Apple und Google schließen sich zusammen, um Standard gegen unerwünschtes Tracking durch AirTags und Co. zu entwickeln

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Was aktuell das Mixed-Reality-Headset ist, waren früher die AirTags: Nämlich über zwei Jahre kontinuierlicher Bestandteil der Gerüchte. Nun sind die AirTags seit etwas mehr als zwei Jahren verfügbar und werden nicht nur für ihre eigentliche Bestimmung vorgesehen. Kriminelle haben schnell begriffen, dass man die auch für illegale Aktionen verwenden kann – Stalking ist dabei die mit Abstand die gefährlichste Entwicklung. Apple besserte mehrmals nach, doch auch Kriminelle haben ihre Methoden verfeinert. Um eine abschließende Lösung zu finden, schließt sich Apple nun mit Google zusammen.

Apple und Google arbeiten zusammen

Es ist schon praktisch, seinen Rucksack oder seinen Schlüssel mithilfe eines AirTags zu lokalisieren. Doch Kriminelle nutzen diese auch, um Personen, insbesondere Frauen, zu stalken. Um dies zu unterbinden, schließen sich Apple und Google erneut zusammen: Beide Unternehmen haben heute gemeinsam einen Vorschlag für einen Industriestandard vorgelegt, um den Missbrauch von Bluetooth-Ortungsgeräten für unerwünschtes Tracking zu verhindern. Die erste Spezifikation ihrer Art ermöglicht die Kompatibilität von Bluetooth-Ortungsgeräten mit der Erkennung unerlaubter Ortung und Warnhinweisen über die Plattformen iOS und Android hinweg. Samsung, Tile, Chipolo, eufy Security und Pebblebee haben ihre Unterstützung für den Entwurf der Spezifikation angekündigt, der bereits bewährte Verfahren und Instruktionen für Hersteller enthält, die diese Funktionen in ihre Produkte integrieren möchten. Der iPhone-Konzern äußert sich wie folgt:

Apple hat AirTag auf den Markt gebracht, um Anwendern die Gewissheit zu geben, ihre wichtigsten Gegenstände finden zu können. Wir haben AirTag und das „Wo ist?“-Netzwerk mit einer Reihe von proaktiven Funktionen ausgestattet, um unerwünschtes Tracking zu verhindern — ein Novum in der Branche — und wir arbeiten weiter an Verbesserungen, um sicherzustellen, dass die Technologie wie vorgesehen genutzt wird. Dieser neue Industriestandard baut auf den Schutzmaßnahmen von AirTag auf und ist durch die Zusammenarbeit mit Google ein entscheidender Schritt nach vorn, um unerwünschtes Tracking unter iOS und Android zu bekämpfen.“

Ron Huang, Vice President of Sensing and Connectivity bei Apple

-> AirTags kaufen

Fremde Produkte sollen besser integriert werden

Konkret geht es dabei um die bessere Einbindung von fremden Produkten wie Tile. Bei den AirTags greifen verschiedene interne Schutzmechanismen, die jedoch nicht bei Drittanbietern anktiv sind. Apple und Google wollen diese Sicherheitsfunktionen jedoch auf Chipolo, Tile oder den Galaxy Tags ausweiten.

Was sagt Ihr dazu? Wurdet Ihr schon einmal Opfer von Stalking? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: