Das sind die Neuzugänge bei Freevee im Mai 2023

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Amazon hat hat neben Prime Video mit Freevee noch einen zweiten Streamingdienst im Portfolio, um den es zuletzt etwas ruhiger war. Nun meldet man sich mit Neuzugängen für den Mai zurück.

Das gibt es bei Freevee im Mai 2023

Im Februar, März und April war es recht ruhig, doch für den Mai gibt es wieder eine größere Liste an Neuzugängen für den seit August 2022 auch in Deutschland verfügbaren Dienst. Vor allem fans von dystopischen Inhalten kommen hier auf ihre Kosten

Die Filme im Mai 2023

  • The Ballad of Lefty Brown
    Verfügbar ab 1. Mai
  • Apocalypto
    Verfügbar ab 5. Mai
  • Volition
    Verfügbar ab 9. Mai
  • Darker Shades of Elise
    Verfügbar ab 13. Mai
  • Brüder – Feinde
    Verfügbar ab 14. Mai
  • Apache Junction – Stadt der Gesetzlosen
    Verfügbar ab 17. Mai
  • Iron Sky – Wir kommen in Frieden
    Verfügbar ab 21. Mai
  • Sweetie, You Won’t Believe It
    Verfügbar ab 21. Mai
  • Topside – Flucht ins Ungewisse
    Verfügbar ab 25. Mai
  • The Call – Leg nicht auf!
    Verfügbar ab 27. Mai
  • Shepherd – Fluch der Vergangenheit
    Verfügbar ab 29. Mai

Die Serien

  • My Teen Romantic Comedy SNAFU S3
    Verfügbar ab 1. Mai
  • Under the Dome S1-3
    Verfügbar ab 1. Mai
  • Wilfred S1-4
    Verfügbar ab 10. Mai

-> Apple TV 4k HDR 2022 kaufen

Werbung hält sich in Grenzen

Kommen wir noch einmal zur Werbung zurück. Amazon verspricht, dass maximal neun Minuten Werbung pro volle Stunde angezeigt werden. Überspringen könnt Ihr die Werbung allerdings nicht. Um den Service nutzen zu können, braucht Ihr allerdings ein Amazon-Konto. Der neue Channel steht direkt in Prime Video, also auf der Webseite sowie den Apps, zur Verfügung und muss auch nicht separat abonniert werden. Und in der Tat hält sich die Werbung erfreulich in Grenzen. Ihr müsst aktuell mit rund drei kleinen Werbeblocks pro 45 Minuten einer Serienepisode rechnen – einmal knapp 15 Sekunden und zweimal je knapp 150 Sekunden.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit dem Streamingdienst? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: