iOS 16: Apple installierte klammheimlich neues System für standortabhängige Einschränkungen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ein iPhone kann an fast jedem Ort der Welt verwendet werden, etwas ander sieht es bei der Software aus. Je nach Standort sind bestimmte Funktionen nicht verfügbar. Das einfachste Beispiel sind bestimmte Apps, die sich nicht laden oder nutzen lassen. Nun wurde bekannt, dass Apple mit iOS 16 für das Blockieren bestimmter Funktionen ein modernes System eingeführt.

Beschränkungen können nun anhand des Standorts erfolgen

Über diese Neuerung stolperten die Kollegen von 9to5mac, die über diese Änderungen beim Durchforsten des Codes gestolpert sind. Apple schaltet bestimmte Features wie Facetime in einigen Ländern ab, in denen sie gegen lokale Gesetze verstoßen, so etwa in in den Vereinigten arabischen Emiraten. In Zukunft soll die Entscheidung, was wo erlaubt ist, nicht mehr nur über die IP- und MAC-Adresse des Netzwerks getroffen werden. Apple setzt zukünftig auch auf den GPS-Standort des Gerätes. Der Hersteller bezeichnet dieses System als “countryd”

Wurde mit iOS 16.2 eingeführt

Die Einführung dieser neuen Technologie erfolgte stillschweigend mit iOS 16.2, in den damaligen Release-Notes ist nirgends eine Erwähnung diesbezüglich zu finden. Die zusätzliche Verwendung des GPS-Standorts in Kombination mit der SIM-Karte sowie den Informationen des lokalen WLAN-Netzwerks scheint aktuell noch nicht scharf geschaltet zu sein..

Vorbereitung für Sideloading?

Standortbasierte Restriktionen dürften sich in Zukunft noch schwieriger umgehen lassen, können von Apple jedoch einfacher gehandthabt werden. Interessant ist in diesem Kontext zudem, dass laut Code diese Neuerung explizit darauf aufgelegt ist, Einschränkungen von staatlichen Regulierungsbehörden schnell umzusetzen. Und damit kommen wir zum Sideloading, was die EU in diesem Jahr für Apple zwingend zur Voraussetzung machen will. Da passen die Gerüchte, dass das Sideloading nur in Europa verfügbar sein soll.

Was sagt Ihr dazu? Wie wichtig ist Euch die Möglichkeit, Apps aus alternativen App Stores installieren zu können? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: