Apple veröffentlicht seinen alljährlichen Umweltbericht: CO₂-Fußabdrücke aller Geräte einsehbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

In zwei Tagen, also am 22. April, findet der weltweite “Earth Day” statt und kurz davor veröffentlicht Apple traditionell seinen Umweltfortschrittsbericht. 2023 macht da keine Ausnahme, aber es gibt nun ein Novum.

CO₂-Fußabdruck aller aktuellen Geräte einsehbar

Erstmals hat Apple in diesem Jahr den sogenannten CO₂-Fußabdruck aller aktuellen hauseigenen Geräte berechnet und im Umweltfortschrittsbericht veröffentlicht. Die Kohlenstoff-Emissionen für ein aktuelles iPhone 14 betragen je nach Speicherkonfiguration 61 bis 83 Kilogramm. Für das aktuelle iPad Air belaufen sich diese Werte auf 80 bis 92 Kilogramm, eine Apple Watch Ultra sorgt für einen CO₂-Ausstoß von 56 Kilogramm. Ergänzend zum Environmental Progress Report hat Apple Umwelt-Datenblätter für sämtliche Devices erstellt. Diese enthalten umfassende Informationen zu recycelten Materialien, Umweltaspekten von Verpackung und Versand sowie zum Einsatz erneuerbarer Energien für die Produktion von Komponenten und Geräten. 

Recycling von Rohstoffen steht dieses Jahr besonders im Fokus

Außergewöhnlich viel Raum widmet Apple im 114-seitigen „Environmental Progress Report“ der Verwendung recycelter Materialien bei der Fertigung von iPhones, iPads, Macs und aller anderen hauseigenen Geräte. Dieser steht als PDF hier auf der eigens eingerichteten Webseite bereit. Im Jahr 2022 stieg der Anteil wiederaufbereiteter Rohstoffe in einigen Bereichen stark an. Erst vor zwei Tagen gab es hier einen gesonderten Artikel, wie Apple mit dem Rohstoff Kobalt umgehen will. Ein Material, welches Apple in erheblichen Mengen benötigt und das vor allem in Afrika immer noch unter fragwürdigen Bedingungen geschürft wird

Reparierbarkeit wird immer besser

Auch die Reparierbarkeit der Apple-Produkte (bei Apple selbst und nicht in Werkstätten von Drittanbietern wohlgemerkt) hat in den vergangenen Jahren beständig zugenommen. Der Konzern verdeutlicht dies anhand des iPhones. Während beim iPhone 4 nur SIM-Fach, Akku und rückseitige Kamera in Apples Filialgeschäften und bei Apples Service-Partnern getauscht werden konnten, wird inzwischen auch die Hauptplatine die Rückkamera, der Lautsprecher, das Gehäuse und das Glas getauscht.

Apple hält am (ambitionierten) Ziel fest

Apple betont in seinem Umweltfortschrittsbericht einmal mehr, dass man bis 2030 vollständig CO₂-neutral werden will. Das schließt Apple selbst sowie alle Zulieferer jedes einzelnen Bauteils mit ein. Dafür hat man nur noch sieben Jahre Zeit und bei all den Fortschritten ist das immer noch ein sehr ambitioniertes Ziel.

Andererseits geht Apple mit gutem Beispiel voran, wenngleich hier und da Greenwashing betrieben wird, und setzt vor allem Wettbewerber unter massiven Druck. Die sitzen vor allem in China und das könnte sogar einen größeren Impact haben, als die eigenen Ziele. Chinesische Unternehmen haben Anstrengungen beim Umweltschutz in den letzten drei Dekaden oftmals zugunsten des reinen ökonomischen Wachstums vernachlässigt.

Breite Werbekampagne angelaufen

Apple nutzt den Bericht auch, um auf breiter Front für den “Earth Day” zu trommeln. Man empfiehlt quer über alle Stores, Dienste und Services einen bunten Strauß an diversen Angeboten.

Wer Apple TV+ abonniert hat, sollte auf Empfehlung von Apple die Doku „Giganten des Tierreichs“  ansehen

Offizieller Trailer “Giganten des Tierreichs”

Die Doku macht einen spannenden Eindruck und der Synchronsprecher im Original ist niemand Geringeres als Tom Hiddleston. Morgen wird es auf Apple Music ein spezielles Mixtape namens “Mixtape for Mother Earth” geben. Für die Träger der Apple Watch gibt es morgen eine spezielle Activity Challenge, wie hier berichtet

Was sagt Ihr dazu? Was unternehmt Ihr zum “Earth Day” Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: