OLED im iPad Pro ab 2024 soll mit fortschrittlicher Displaytechnik kommen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

In meinem persönlichen Set-up ist nur noch ein Gerät mit einem LDC-Display vorhanden, das iPad Pro 11″ von 2020. Apple setzt zwar ab 2021 auf ein miniLED-Display, jedoch nur im iPad Pro 12,9″. Das liegt daran, dass diese Technik extrem teuer ist, weshalb sie auch nur im MacBook Pro ab 2021 zum Einsatz kommt. Deshalb will Apple bis spätestens 2025 auf OLED-Bildschirme im iPad Pro umstellen. Dazu gibt es neue Leaks.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

Fortschrittlichste Technik

Der Einsatz von OLED-Displays in einer der komemnden Generation des iPad Pro ist schobn seit Langem Konsens und wurde von mir hier und hier thematisiert. Dies wird heute durch einen neuen Bericht unterstützt, dass LG jetzt einen neuen Meilenstein in seiner Arbeit an der Bildschirmtechnologie für Apple erreicht hat. Damit zieht man mit Samsung gleich, wie hier berichtet.

Apple will dabei auf Hybrid-Bildschirme setzen, die auf starres Glas und flexible Kunststoffrahmen setzen. Damit würde sich solch ein Display erheblich vom Bildschirm eines iPhone unterscheiden. Hier kommt eine Polyimidfolie zum Einsatz. Polyimidfolie bietet eine Reihe von signifikanten Vorteilen gegenüber Glas, darunter niedrigere Kosten, einfachere Produktionsprozesse, Leichtigkeit und Flexibilität. Allerdings leidet die Langlebigkeit darunter, zumindest wenn es um Displaydiagonalen von um die 10″ und höher geht.

Double-Stack-Display

Apple soll zudem auf ein Double-Stack-Display setzen. Hier kommt eine zweite RGB-Schicht zum Einsatz. Diese erhöhen die maximale Helligkeit, ein lang genannter Kritikpunkt des iPad, und sorgen für eine bessere Langlebigkeit.

-> iPad Pro 12,9″ 2022 kaufen

Hoher Preis – wortwörtlich gemeint

Die oben genannten Verbesserungen für das iPad-Display haben jedoch einen hohen Preis, und das ist wortwörtlich zu nehmen. Die Entwicklungskosten für das iPad sollen laut Branchenexperten dafür sorgen, dass allein dieses Bauteil rund 350 US-Dollar kosten soll. Apple wird diese stark gestiegenen Einkaufskonditionen natürlich an die Kunden weiterreichen, weshalb man von einem Startpreis von rund 2000 US-Dollar ausgeht – für das iPad Pro 11″.

Was sagt Ihr dazu? Welches iPad Pro nutzt Ihr im Alltag? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: