Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
2011 mit dem iPhone 4s führte Apple den ersten Sprachassistenten für den Massenmarkt ein, doch den Vorsprung hat man auf erbärmliche Art und Weise eingebüßt. Wie dem auch sei, Siri ist eine Art Dauerbaustelle. Mit iOS 17 will Apple am User-Interface schrauben
Siri-Interaktion soll in die Dynamic Island wandern
iOS 17 sollte urspürnglich ein reines Performance-Update werden, doch der Konzern will auch einige neue Features einführen. Der Hauptaugenmerk soll jedoch auf den verbesserungen bestehender Funktionen gelegt werden. So plant Apple, die Interaktion von Siri vom Startbildschirm an unteren Rand in die Dynamic Island zu verlegen. Dieses Gerücht wurde von einer anonymen Quelle geteilt:
Dieser Leak ist auf jeden Fall plausibel, weil Apple generell die Dynamic Island besser in das System einbinden will. Die bessere Einbindung der Dynamic Island ist zudem deshalb notwendig, weil alle diesjährigen Modelle damit ausgestattet werden soll – und Apple weitere Argumente für das Marketing benötigt.
Siri soll ohne Phrase “Hey” aktiviert werden
Im Zuge dessen will Gurman von Bloomberg erfahren haben, dass Apple daran arbeitet, Siri ohne seine Phrase “Hey” zu aktivieren – analog zu Alexa von Amazon. Was extrem simpel klingt, ist auf technischer Ebene eine enorme Herausforderung. zumal der Unterbau von Siri ziemlich chaotisch ist.
Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Siri? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen