iOS 17: Weitere angebliche Neuerungen geleakt

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

In etwas weniger als zwei Monaten wird Apple auf der diesjährigen WWDC23 iOS 17 der Öffentlichkeit präsentieren. Damit lässt sich bereits ein erstes abschließendes Fazit zu iOS 16 ziehen – der wirklich große Wurf war es angesichts der zahlreichen Bugs nicht wirklich. Deshalb war es der ursprüngliche Plan, sich mit iOS 17 voll und ganf auf Perfcormance und Stabilität zu konzentrieren. So gänzlich ohne neue Features soll es dann doch nicht gehen.

Unterstützung für Dynamic Island soll massiv verbessert werden

Das iPhone 14 Pro und 14 Pro Max haben statt der Notch die Dynamic Island, die laut diversen Quellen erst kurz vor Präsentation des Modells final verabschiedet wurde. Dementsprechend roh wirkt die Umsetzung, wenngleich sich Apple durchaus Mühe gegeben hat. Mit iOS 17 soll das Bedienelement nun ausgebaut werden und vielseitiger sein. Dies macht auch allein deshalb Sinn, weil die Dynamic Island in diesem Jahr auch in das normale Modell Einzug halten soll

Mehr Optionen für das always-on-Display

Apple verbaut seit dem iPhone X aus dem Jahr 2017 ein OLED-Panel, eine alwaxs-on-Funktion kam jedoch erst 2022 hinzu. Ursopünglich versuchte Apple einen Sonderweg und verdunkelte das Hintergrund bild einfach nur extrem. Erst mit iOS 16.2 lässt sich das Display ganz ausschalten. iOS 17 soll weitere Einstellmöglichkeiten bieten, ohne das jedoch konkret darauf eingangen wird.

Spotlight und Fokus-Modi

In einem Beitrag in den MacRumors-Foren und auf Twitter gab die Quelle an, dass die Suchfunktionalität in iOS 17 “stark verbessert” wird, aber es wurden keine spezifischen Details angegeben. Hier wurde schlicht und einfach eine deutlich verbesserte Geschwindigkeit ausreichen. Mit iOS 16 brachte Apple zudem die Fokus-Modi auf iPhone und das iPad, diese sollen ebenfalls ausgebaut werden. Konkret soll es mehr Einstellmöglichkeiten und erweiterte Optionen zur Bearbeitung geben.

Control Centre

Apple erwägt auch neue benutzerdefinierte Einstellungen für die Barrierefreiheit. Die könnten beispielsweise auch besser in das Kontrollzentrum integriert werden. Hier scheint es seit ein paar Wochen einen Konsens zu geben, dass Apple dieses vollständig überarbeiten wird, wie hier berichtet.

-> iPhione 14 Pro kaufen

Side-Loading dank alternativem App Store

Bei den Funktionen dürfte dieses Gerücht für den meisten Zündstoff sorgen: Apple wird seit geraumer Zeit wegen einem (vermeintlichen) Monopol stark uhter Beschuss genommen, Apps können nur über den offiziellen App Store installiert werden. Die EU arbeitet daran, Apple zur Öffnung zu zwingen und mit iOS 17 könnte eine neue Zeitrechnung anbrechen.

Diese Entscheidung von Apple beruht auf dem Digital Markets Act, nachdem sogenannte Gatekeeper reguliert werden sollen – nach Sicht der EU fällt der App Store genau darunter.

Welche Geräte werden unterstützt?

Diese Frage ist jedes Jahr interessant, doch dieses Jahr steckt eine gewisse Brisanz drin. Es tauchten Gerüchte auf, wonach das iPhone X aus der Liste herausfallen soll. Darüber habe ich hier berichtet. Dies wurde kurz darauf widerrufen, ich glaube jedoch daran, dass das Jubiläums-iPhone nicht mehr für das Update auf iOS 17 vorgesehen ist. Am Ende des Tages wird es davon abhängen, wie stark Apple das kommende iOS als Perfomance-Update einstuft.

Was sagt Ihr dazu? Welche Funktionen sollte Apple mit iOS 17 zwingend einführen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: