Pixelmator Photo ist in Version 2.3 erschienen und heißt fortan Photomator

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Der Frühling hält mit immer größeren Schritten Einzug und dementsprechend wird das iPhone wieder häufiger zum Fotografieren genutzt. Dabei braucht es manchmal auch Apps zum Bearbeiten der Bilder und hierfür nutze ich Pixelmator Photo. Hier gibt es nun ein großes Update

Pixelmator Photo 2.3 wird zu Photomator

Pixelmator Photo war ursprünglich mal ein reiner Bildeditor, hat sich aber seit Sommer 2022 zu einem vollwertiogen Bildbearbeitungsprogramm gemausert. Mit dem Update auf Version 2.3 treiben die Macher diese Entwicklung nun weiter voran und geben dem Kind einen neuen Namen – Photomator

Photomator 2.3 bietet unglaublich leistungsstarke selektive Anpassungen mit der Möglichkeit, Personen, Hintergründe und Himmel automatisch mit KI auszuwählen, Farbverläufe und Pinsel-basierte Auswahlen zu erstellen und vieles mehr.

  • Pixelmator Photo hat jetzt einen einfacheren neuen Namen – Photomator – und bietet ein aufgefrischtes, moderneres Design.
  • Mit leistungsstarken selektiven Anpassungen können Sie jetzt bestimmte Bereiche in Fotos auswählen und bearbeiten, ohne den Rest des Fotos zu beeinträchtigen.
  • Nutzen Sie die Magie des maschinellen Lernens, um automatisch häufig vorkommende Bereiche in Fotos auszuwählen, z. B. den Himmel, Personen und Hintergründe, oder wählen Sie sie manuell aus.
  • Malen Sie mit einem Pinsel über die Bereiche eines Fotos, die Sie anpassen möchten. Passen Sie die Pinselgröße, Weichheit und Deckkraft an oder wechseln Sie in den Löschmodus, wenn Sie versehentlich zu viel ausgewählt haben.
  • Fügen Sie anpassbare lineare und radiale Farbverläufe zu Fotos hinzu, um weiche Übergänge zwischen bearbeiteten und unbearbeiteten Bereichen zu schaffen. Ändern Sie Position, Größe, Drehung und Überblendung des Verlaufs mit praktischen Steuerelementen im Bild.
  • Passen Sie bestimmte Farben oder ganze Farbbereiche in Fotos an, indem Sie sie mit einer Pipette auswählen.
  • Erstellen Sie zusätzliche Farbanpassungsebenen, um mit verschiedenen Bearbeitungen zu experimentieren und sie einfach zu vergleichen.
  • Fügen Sie selektive Anpassungen zu Fotos hinzu, indem Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen oben im Farbanpassungsfenster tippen und eine Auswahloption wählen.
  • Wechseln Sie schnell zwischen verschiedenen Auswahlen, indem Sie die entsprechenden Symbole direkt auf einem Foto antippen.
  • Behalten Sie den Überblick über alle Ihre Auswahlen im neuen Ebenen-Browser oben im Farbanpassungsfenster.
  • Im Ebenenbrowser können Sie die Auswahlen ein- oder ausschalten, um die vorgenommenen Anpassungen auszublenden, ohne sie zurückzusetzen. Auf diese Weise können Sie mehrere verschiedene Bearbeitungen auf denselben Bereich des Fotos anwenden und sie vergleichen.
  • Kombinieren Sie mehrere Auswahlen mit Mischmodi, um die ausgewählten Bereiche zu verfeinern oder beeindruckende künstlerische Effekte zu erzielen. Wählen Sie im Menü “Mehr” neben einer vorhandenen Auswahl die Option “Hinzufügen” oder “Subtrahieren”, und wählen Sie eine Option.
  • Wechseln Sie einfach zu einem anderen Mischmodus einer kombinierten Auswahl, indem Sie auf “Mehr” tippen und “Hinzufügen”, “Subtrahieren” oder “Überschneiden” aus dem Menü “Mischmodus” wählen.
  • Im Menü “Mehr” neben jeder Auswahlebene finden Sie Optionen zum Umbenennen, Duplizieren, Invertieren, Verschieben oder Löschen von Auswahlen.
  • Passen Sie die Intensität der auf jede Auswahl angewendeten Bearbeitungen an, indem Sie den Schieberegler Intensität unten im Ebenenbrowser ziehen.
  • Schalten Sie die Auswahlvorschau einfach ein und aus, indem Sie oben im Bereich Farbanpassungen auf Mehr tippen und Maskenüberlagerung anzeigen aktivieren oder deaktivieren.

Update für Bestandskunden (noch) kostenfrei

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

Update ist kostenfrei erhältlich

Pixelmator Photo ist grundsätzlich immer noch eine Empfehlung von meiner Seite, da der Fotoeditor leistungsstark und einfach in der Bedienung ist. Alleine die Super Resolution und das Entrauschen haben bei mir viele Bilder gerettet. Für Bestandskunden ist das Update weiterhin kostenfrei, doch Neukunden müssen entweder zum Abo greifen oder gleich 54,99 Euro investieren

-> Photomator laden

Die 54,99€ galten für Pixelmator Photo, mit der Umstellung auf Photomator verdoppelt man den Preis fast. Das neue Format soll in der Kaufversion satte 100 Euro kosten. Man kann auch ein Jahresabo abschließen, was die Macher deutlich forcieren. Dieses kostet dann mit 35,00 Euro pro Jahr Noch ein Wort zur Kompatibilität, es wird mindestens iOS 14.2 bzw. iPadOS 14.2 vorausgesetzt.

Mac-Version in der Pipeline

Photomator, ehemals Pixelmator Photo, ist die angekündigte Version für den Mac. Die Entwickler laden Interessierte über ihre Webseite zu ihrer Beta via Testflight an. Persönlich bin ich etwas zwiegespalten, denn ihre eigentliche Kernaufgabe, Bilder zu editieren, gelang der App zuletzt immer schlechter.

Was sagt Ihr dazu? Mit welchen Apps bearbeitet Ihr Eure Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: