macOS 13.3.1 Ventura ist ebenfalls erschienen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Wir haben Karfreitag und eigentlich geht es heute recht beschaulich zu. Schließlich ist Ostern das höchste Fest der Christen. Bei Apple hat der Schuh jedoch mächtig gedrückt, zumindest bei iOS und macOS.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 82% Preisnachlass + 2 Gratismonaten sichern

macOS 13.3.1 Ventura ist erschienen

Das Update für iOS 16.4.1 fixt unter anderem wohl Probleme bei Handoff. In die gleiche Kerbe schlägt das Update macOS 13.3.1 Ventura, welches sich um das Entsperren mittels Apple Watch kümmert und diese Funktion wiederherstellt. Anbei einmal die Release-Notes:

  • Für die Emojis mit den schiebenden Händen werden keine Hauttonvariationen angezeigt.
  • Das automatische Entsperren des Mac mit der Apple Watch funktioniert eventuell nicht.

Mit knapp 1,99 GB auf meinem MacBook Pro 14″ 2021 ist das Update für einen kleinen Patch nicht gerade ein Leichtgewicht

-> MacBook Pro 2023 kaufen

Neben den aufgeführten Punkten gibt es zusätzlich noch eine Reihe an Sicherheitsverbesserungen. Apple behob daei zwei eklatante Sicherheitslücken, die sowohl auf dem Mac als auch dem iPhone bestanden. Unter anderem war wieder einmal die WebKit-Engine betroffen.

So installierst Du das Update

Seit einer Weile wird die aktuellste Version von macOS nicht mehr über den Mac App Store geladen sondern wieder über das Systemmenü. Apple hatte dies mit macOS 13 Ventura wieder geändert. Dazu einfach das Apple-Menü öffnen, auf Systemeinstellungen klicken und anschließend den Reiter „Allgemein“anklicken. Anschließend den Reiter “Softwareupdate” anwählen. Sollte das Update nicht automatisch angezeigt werden klickt Ihr bitte auf den Button „Weitere Optionen“ und anschließend auf den Reiter „Nach Update suchen“

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: