Rolle rückwärts: iOS 17 könnte doch auf iPhone X laufen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Die WWDC23 findet in ziemlich genau zwei MOnaten statt und neben den Funktionen steht jedes Jahr die Frage im Raum, welche Geräte unterstützt werden. Heute morgen gab es nun ein Gerücht, welches ein anderer leaker entschieden zurückweist

iOS 17 soll auf iPhone X laufen

Die Meldung von heute morgen war wenig erbaulich: Demzufolge soll iOS 17 nicht mehr auf dem Jubiläums-iPhone laufen. Darüber habe ich hier berichtet. Auch das iPad ohne Namenszusatz aus dem Jahr 2017 würde leer ausgehen, außerdem mache Apple erstmals nicht vor dem iPad Pro Halt. Nun meldete sich im Forum von MacRumors ein andere Leaker zu Wort und wies dieses Gerücht entschieden zurück.  Die von der anderen Quelle aufgestellte Behauptung sei „schlicht unkorrekt“. Tatsächlich würden sämtliche Geräte, welche iOS 16 unterstützen, auch mit iOS 17 kompatibel sein. anonymous-A.S schließt explizit Geräte mit dem A11-Chip ein – und damit auch das iPhone 8 (Plus) sowie iPhone X.

Beide Leaker haben sich in der Vergangenheit als seriös und zuverlässig erwiesen. anonymous-A.S, der den ursprünglichen Leak zurückwies, enthüllte im vergangenen Jahr genaue Details zur Dynamic Island des iPhone 14 Pro (Max), bevor Apple das Produkt präsentierte.

Neural Engine dürfte das entscheidende Zünglein an der Waage sein

Nüchtern betrachtet, kamen das iPhone X sowie das iPhone 8/8 Plus 2017 auf den Markt – sie gehen als nun in ihr sechstes Jahr.Bios iOS 16 war Apple sehr großzügig bei den unterstützen Geräten und schleppte wider Erwarten das 6S und 6S Plus mindestens ein jahr länger mit als gedacht. Daher ergibt es aus Sicht der Timeline Sinn, iPhone X und iPhone 8 herunterfallen zu lassen. Auch technisch spricht etwas dafür, nämlich die Neural Engine. Ich wiederhole mich an der Stelle natürlich immer wieder, doch es ist offenkundig.

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

Seit iOS 14 liefert Apple in iOS viele Features wie Live Text und Co aus, die explizit den A12 Bionic und die dort verbaute Neural Engine als Mindestvoraussetzung nennen. Die ist nämlich mit 8 Kernen ausgestattet. Die Geräte aus 2017 sind jedoch mit einem A11 Bionic bestückt, dessen neural Engine eben nur zwei Kerne aufweist. Das wiederum führt bereits zu diversen Limitierungen von Funktionen in iOS 14, iOS 15 und iOS 16. Ich bleibe daher dabei und denke, dass Apple iOS 17 NICHT für das iPhone X und das iPhone 8/8 Plus bereitstellen wird.

Was sagt Ihr dazu? Welches iPhone kommt bei Euch zum Einsatz? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: