Philips Hue rollt mit Version 4.39.0 neue Szenen aus

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Kurz vor den Ostertagen hat Philips Hue noch einmal Hand an seine App angelegt. Die ist zwar nach wie vor bestenfalls funktional, so wie Home-App, aber sie wird regelmäßig gepflegt.

Philips Hue in Version 4.39.0

Das Update an sich ist recht unspektakulär, wenngleich Philips Hue hier insgesamt 10 neue Szenen ausrollt. Die teilen sich auf bereits vorhandene Kategorien auf. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:

  • Wenn das Wetter umschlägt, ändert sich auch die Hue-Szenengalerie! Wir haben 10 neue Szenen, die Ihnen helfen, den Wechsel der Jahreszeiten einzuleiten. Sie finden sie in den Kategorien Pur, Gemütlich und Verträumt.

Update ist kostenfrei

Das Update lässt sich, wie üblich, kostenfrei über den iOS App Store laden. Bedenkt bitte jedoch, dass eine aktuelle Bridge vorausgesetzt wird. Diese lässt sich leicht an der eckigen Form erkennen. Die wird zudem auch matter bekommen, das Update soll im ersten Quartal 2023 ausgerollt werden

-> Hue-App in Version 4.39.0

Aktuell gibt es noch ein paar Angebote zu Philips Hue, die findet Ihr nachfolgend aufgelistet: 

Aktuell gibt es noch ein paar Angebote zu Philips Hue, die findet Ihr nachfolgend aufgelistet: 

Wie gefällt Euch Hue? Seid Ihr immer noch dabei? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: