Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ich habe mir zu Anfang des Jahres das MacBook Pro 14″ 2021 gekauft und damit mein MacBook Air mit M1 in Rente geschickt. Vor allem das Display, hier kommt miniLED zum Einsatz, konnte mich in meinem Review begeistern. Das Review dazu könnt Ihr hier nachlesen. Diese Technologie ist aber recht teuer, daher soll OLED EInzug halten. Bis es so weit ist, dauert es jedoch noch etwas länger, als gedacht.
Umstieg erst für 2026 geplant
Schon länger arbeitet Apple mit seinen Zulieferern daran, OLED-Panels für iPad und MacBook zu entwickeln. Den Löwenanteil der Produktion soll Samsung Displays übernehmen, doch erste MacBook-Modelle sind erst für 2026 geplant. Dies berichtet Ross Young in einem tweet an seine Superfollower:
Der Grund für die Verzögerung ist der Umbau, den Samsung Displays in der Fabrik stemmen muss.
Samsung investiert mehr als drei Milliarden Euro
Reuters berichtet, dass Samsung sich auf Apples fortgesetzten Übergang zu OLED mit einer großen Investition in seine Fertigungskapazitäten für Display-Panels vorbereitet. Umgerechnet investieren die Südkoreaner über 3,1 Milliarden US-Dollar, umd die gewünschten Fertigungskapazitäten aufbzubauen. Samsung hat dafür diverse Steuerbegünstigungen einkalkuliert, dennoch ist die Investition gigantisch. Die genannte Summe ist nur ein Puzzleteil in einer auf 20 Jahre angelegten Investitionsstrategie, die Samsung rund 230 Milliarden US-Dollar kosten wird.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr OLED? Oder bevorzugt Ihr miniLED? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Einmalig spenden
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen