Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Eine kleine Zahl für Euch: Vor exakt 213 Tagen hatte hatte ich zuer IFA 2022 einen Pressetermin mit AVM, um die Neuheiten zur Messe zu besprechen. Dabei kamen wir auch auf FRITZ!OS 7.50 zu sprechen. Damals hieß es, rund vier Wochen nach der IFA 2022 werde das Update für das aktuelle Flaggschiff ausgerollt. Damals wie heute ist das FRITZ!Box 7590 AX – und erst jetzt löst der Hersteller sein Versprechen ein.
FRITZ!OS 7.50 ist für die FRITZ!Box 7590 AX erschienen
Für den DSL-Betrieb ist die aktuelle FRITZ!Box 7590 AX das Top-Modell von AVM, was an der Unterstützung von Wi-Fi 6 liegt. Nach einer rund sechsmonatigen Verzögerung hat AVM nun vor dem vergangenen Wochenende endlich das langersehnte Update auf FRITZ!OS 7.50 bereitgestellt. Die wichtigsten Neuerungen sind die nachfolgenden Punkte:
- WireGuard: Die FritzBox kriegt Support für das WireGuard VPN-Protokollund damit einfachen, schnellen und sicheren VPN-Zugriff.
- Neue Optik: Die FritzBox-Oberfläche kriegt ein Optik-Update mit frischen Farben, schicken Icons und größeren Abständen. Das sieht nicht nur moderner aus, sondern ist auch übersichtlicher.
- Suche: Die FritzBox kriegt immer mehr Funktionen, über eine neue Stichwortsuche lassen sich die aufspüren.
- Telefonbuch: Rufumleitungen und Rufsperren können auf “Nicht im Telefonbuch” enthaltene Anrufer angewendet werden.
- FritzFon: Es gibt eine Ansage für Anrufe, Wecker und Termine. Außerdem wird ein Terminkalender auf den FritzFon unterstützt.
- Smarthome: Smarthome-Vorlagen mit zusätzlichen Komfortfunktionen sind Teil von FritzOS 7.50. Hinzu kommen Szenarien und Routinen.
- Festplatten: Es werden exFAT-formatierte Speichermedien an den USB-Schnittstellen der FritzBox unterstützt.
- Mesh-WLAN: Umfangreich geht AVM auch das Thema Mesh-WLAN an. So gibt es Verbesserungen bei der Datenrate und bei der automatischen Kanalwahl.
- Speed-Verteilung: Ein neuer Modus zur Steuerung der Geschwindigkeit im Heimnetz soll die verfügbare Bandbreite auf alle aktiven Geräte gerecht verteilen.
- Gastnetz: Gäste soll man gut behandeln, FritzOS 7.50 spendiert für Gastzugänge höhere Download-Geschwindigkeiten.
- Ausfallsicherung: Eine neue Option erlaubt beim Ausfall des DNS-Servers die automatische Umschaltung auf öffentliche Server.
- DSL: Verbesserungen bei Interoperabilität gegenüber ADSL2+ und VDSL-Gegenstellen.
- Kabel: Auch das Zusammenspiel mit DOCSIS wurde bei Kabelmodellen verbessert. FritzBoxen zeigen jetzt auch das genutzte Spektrum im Detail an.
- Sperrlisten: Es wird eine IP-Sperrliste für eingehende Datenpakete angeboten.
- Apps: Der Zugriff auf die Oberfläche ist für Apps optimiert worden. Damit lassen sich dann auch neue Funktionen nutzen, etwa die Priorisierung von Anwendungen.
- Repeater-Update: Kommt eine FritzBox als Mesh-Repeater zum Einsatz, kann sie mit FritzOS 7.50 beide WLAN-Frequenzbänder für den Uplink nutzen.
- Migrations-Assistent: Mit dem neuen Migrations-Assistenten wird es einfacher, FritzBox-Modelle zu wechseln und möglichst viele Daten und Einstellungen mitzunehmen.
-> FRITZ!Box 7590 AX kaufen
Update ist ab sofort verfügbar
FRITZ!OS 7.50 ist bereits seit geraumer Zeit schon für andere Modelle verfügbar, wie hier berichtet. Nun darf sich auch die FRITZ!Box 7.50 darüber freuen. Das Update kann, sofern nicht automatisch installiert, über die Einstellungen im Reiter “System” manuell angestoßen werden.
Was sagt Ihr dazu? Welchen Router setzt Ihr zu Hause ein? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen