Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
In regelmäßigen Abständen bohrt Apple seine Kurzbefehle-App auf. So auch mit dem Update auf iOS 16.4, iPadOS 16.4 und macOS. Es gibt nun eijne Vielzahl an neuen Kurzbefehlen, die man einrichten kann
Neue Kurzbefehle
Die oben genannten Updates sind seit Montag verfügbar und was neu ist, kann hier, hier und hier nachgeschlagen werden. Wie angerissen, hat Apple auch die Kurzbefehle-App wieder einmal deutlich aufgewertet. Neben der Möglichkeit die so genannten Intercom-Durchsagen zu automatisieren, also HomePod-Ansagen bis zu einer maximalen Länge von 60 Sekunden automatisch im eigenen Haushalt auszuspielen, dürften vor allem die erweiterten VPN-Einstellungen für den meisten Zuspruch aus der Community sorgen.
- Move Window ermöglicht es jetzt, ein Fenster auf ein Display unter macOS zu verschieben
- Ask for Input hat eine neue Option “Mehrere Zeilen zulassen”, die für einzeiige Texteingaben deaktiviert werden kann
- Find Photos kann jetzt Bildschirmaufnahmen finden
- Kontakte finden jetzt genauer nach Geburtstag filtern
- Get Device Details kann jetzt die Betriebssystem-Build-Nummer abrufen
- Get Device Details rundet jetzt Zahlen, einschließlich des aktuellen Batteriestands, der Lautstärke und der Helligkeit, ab, um unnötige Dezimalstellen zu entfernen
- Das Set Playback Destination funktioniert jetzt, wenn es von Siri aus ausgeführt wird
- Play Music wird wieder fortgesetzt, wenn derzeit Musik abgespielt wird, wenn keine Musik als Eingabe übergeben wird
- Das Ausführen von AppleScript kann jetzt Wörterbücher als Ausgabe aus AppleScript-Datensätzen erzeugen
- Nichts erzeugt jetzt eine Variable mit Nullpunkten, anstatt überhaupt keine Variable zu erzeugen
- Die Wiederholung kann jetzt so eingestellt werden, dass sie nicht erneut ausgeführt wird
- Find Books durchsucht Ihre Bibliothek nach Büchern oder PDFs, die einem bestimmten Titel, Autor, Genre, Kaufdatum oder Inhaltstyp auf iOS und macOS entsprechen
- Intercom sendet Ankündigungen zu Ihnen nach Hause auf iOS und watchOS
- VPN-Verbindungen, Trennen oder On-Demand-Einstellung für jedes VPN auf iOS und macOS festlegen
- AirDrop-Empfang einstellen setzt die AirDrop-Empfangseinstellung auf “Alle”, “Nur Kontakte” oder “Niemand” auf iOS und macOS
- Set Stage Manager aktiviert oder deaktiviert und ändert die Einstellungen für Stage Manager auf iPadOS und macOS
- Set Announce Notifications schaltet die Einstellung Announce Notifications auf iOS und watchOS um
- Silence Unknown Callers setzt die Einstellung Silence Unknown Callers auf iOS umgeschaltet
- Stellen Sie Night Shift ein und stellen Sie True Tone ein, um die Anzeigeeinstellungen unter iOS und macOS umzuschalten
- Set Always-On Display schaltet die Always-On-Anzeige auf unterstützten iOS-Geräten um
- Find Apps findet und filtert Apps, die auf macOS installiert sind
- Find Displays findet und filtert Displays auf macOS
- Herunterfahren, Neustart und Sperranzeige sind jetzt auf iOS und macOS verfügbar
- Abmelden, Ruhezustand und Anzeige in den Ruhezustand stellen sind jetzt für macOS verfügbar
Kurzbefehle-App braucht Geduld
Die Kurzbefehle-App ermöglicht es nun, bestimmte Aktionen selbst zu definieren. Ich finde diese jedoch nach wie vor wenig benutzerfreundlich und man braucht Zeit und Ruhe, um sich mit der App auseinanderzusetzen. Eine Schwachstelle hat der iPhone-Konzern übrigens immr noch nicht behoben – das eingeblendete Banner, wenn ein Kurzbefehl ausgeführt wird, ist immer noch zu sehen.
Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr die Kurzbefehle-App? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen