Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Wenn man mal unterwegs ist, macht Apple einem einen Strich durch die Rechnung: Während ich unterwegs war, kündigte der iPhone-Konzern seine diesjährige WWDC23. Die wird Anfang Juni stattfinden.
Für Apple das wichtigste Event
Wie bereits angedeutet, ist die WWDC das mit Abstand wichtigste Event für Apple. Traditionell stellt der iPhone-Konzern hier die neuen Versionen von iOS, iPadOS, macOS 13 und watchOS vor – das dürfte dieses Jahr nicht anders sein. Allerdings wird mit xrOS für das Headset eine komplett neue Software-Plattform gemunkelt. Die Einladungsgrafik erinnert entfernt an eine VR-Grafik:
Apple lässt sich zur Ankündingung der diesjährigen WWDC23 dazu wie folgt zitieren:
“Die WWDC ist für uns bei Apple eine der schönsten Zeiten im ganzen Jahr, weil sie die Möglichkeit bietet, sich mit den talentierten Entwicklern aus aller Welt, die diese Community so außergewöhnlich machen, auszutauschen. Die WWDC23 wird unsere bisher größte und spannendste Veranstaltung sein, und wir können es kaum erwarten, viele Teilnehmern online oder vor Ort bei diesem ganz besonderen Event zu sehen!“
Susan Prescott, Vice President Worldwide Developer Relations bei Apple
Wieder ein Online-Event
Es handelt sich wieder um ein Online-Event, so wie die vergangenen drei Jahre. Die letzte WWDC23 vor ausverkauftem Haus fand 2019 statt. Doch wie 2022 wird Apple ausgewählte Personen vor Ort begrüßen.
Ganztätiges Event für Entwickler und Studenten geplant
Am 05. Juni wird es nach der Präsentation der neuen Betriebssysteme eine ganztägige Veranstaltung geben, bei der ausewählte Entwickler und Studenten live vor Ort der Eröffnungs-Keynote beiwohnen und anschließend an einigen Workshops teilnehmenb dürfen. iele weitere Details rund um die diesjährige Apple Entwicklerkonferenz wird Apple im Vorfeld der WWDC 2023 bekannt geben.
Swift Student Challenge für Studierende
Auf der WWDC23 gibt es für Nachwuchsentwickler wieder eine Swift Student Challenge. Mithilfe von Swift Playgrounds sind Studenten aus der ganzen Welt eingeladen, einen App Playground zu einem Thema ihrer Wahl zu erstellen. Interssierte Studenten können ab sofort am diesjährigen Wettbewerb ihre Arbeiten einreichen, die Frist läuft bis zum 19. April. Weitere Informationen gibt es auf der Swift Student Challenge Webseite.
Neue Hardware zu erwarten
An sich ist die WWDC eine Software-Messe, die Apple aber auch immer mal wieder mal zur Vorstellung neuer Hardware nutzt. In diesem Jahr gibt es gleich mehrere Produkte: So erwarten wir das erste Mixed-Reality-Headset, dessen Vorstellung wegen xrOS allein schon Sinn macht. Zudem erwarten wir einige neue Mac-Modelle, die mit einem M3 in 3 Nanometer gefertigt werden dürften.
Die kommenden Tage und Wochen wird es hier auf meinem Blog regelmäßig News dazu geben, also abonniert ihn. Es lohnt sich. Was sind Eure Erwartungen an die WWDC23? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen