A17 Bionic verfehlt augenscheinlich die gesteckten Performance-Ziele

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Einer der Hauptgründe für den Umstieg von einem iPhone 14 Pro zu einem iPhone 15 Pro soll der Chip sein. Aller Voraussicht nach wird Apple den A17 Bionic im 3-nm-Verfahren fertigen. Das soll unter anderem eine bessere Performance ermöglichen. Doch nun taucht ein Gerücht auf, wonach die internenen Performance-Ziele wohl nicht erreicht werden.

A17 ist schnell – jedoch nicht schnell genug?

Vor rund zwei Wochen tauchten Benchmarks auf, welche die Performance des A17 Bionic demonstrieren sollen. Der Chip, im iPhone 15 Pro und 15 Pro Max zum Einsatz kommend, soll ca. 20& schneller als der A16 Bionic sein:

Könnte auch den M3 beeinflussen

Apple blockt gerade alle Kapazitäten hinsichtlich der Fertigung in 3 Nanometer, wie hier berichtet. Neben dem A17 Bionic soll auch der M3 in 3 Nanometer gefertigt werden. Die gedrosselte Leistung könnte darauf hindeuten, dass es weiterhin Fertigungsprobleme gibt. Sollte dies der Fall sein, dürfte auch deer M3 davon betroffen sein.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr auf ein iPhone 15 Pro umsteigen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: