Sicherheitsupdates für macOS 11 Big Sur, macOS 12 Monterey und iOS 15 wurden ebenfalls veröffentlicht

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Mit den gestrigen Updates hat Apple nicht nur einige neue Funktionen veröffentlicht, auch eine Vielzahl an Sicherheitslücken wurden geschlossen. Welche das sind, könnt Ihr hier nachlesen. Die selben Sicherheitslücken schloss Apple auch auf den Vorgängern der aktuellen Betriebssystem.

Sicherheitsupdates für macOS 11 Big Sur und macOS 12 Monterey

Die Sicherheitslücken, die geschlossen wurden, bestanden auch bei macOS 11 Big Sur und macOS 12 Monterey. Dementsprechend steht nun macOS 11.7.5 zum Download bereit:

  • Dieses Update verbessert die Sicherheit von macOS und wird allen Benutzern empfohlen.

Wer genau wissen will, was Apple genau gefixt hat, der sollte sich dieses Support-Dokument anschauen.

Ähnlich geht Apple auch bei macOS 12 Monterey vor. Auch hier schloss Apple diverse Sicherheitslücken, auch hier gibt Apple die allgemein gehaltene Updatebeschreibung raus.

  • Dieses Update verbessert die Sicherheit von macOS und wird allen Benutzern empfohlen.

Wer genau wissen will, was Apple genau gefixt hat, der sollte sich dieses Support-Dokument anschauen.

iOS 15.7.4 ist ebenfalls erschienen

Interessanterweise sind das nicht immer dieselben Lücken wie bei den aktuellen Systemen. So listet Apple bei iOS 16.4 vier Schwachstellen, die bei Neural Engine behoben wurden. Bei iOS 15.7.3 und früher findet sich dagegen eine Lücke in der Schnittstelle CommCenter, die ist für den Netzwerkaufbau beim iPhone, iPad und iPod verantwortlich. Auch bei ImageIO, das für die Bearbeitung und Verwaltung der Bilder auf dem iPhone und iPad zuständig ist, finden sich bei iOS 15.7.4 geschlossene Lücken. Die sind widerujm bei iOS 16.4 nicht vorhanden.

  • Dieses Update verbessert die Sicherheit von macOS und wird allen Benutzern empfohlen.

iOS 15.7.4 steht fürs iPhone 7, iPhone SE der ersten Generation, iPhone 6S, iPad Air 2, iPad Mini 4 und dem iPod Touch der siebten Generation zum Download bereit – also alle Geräte, die nicht mit iOS 16 bestückt werden können.

Installation dringend empfohlen

Wer, aus welchen Gründen auch immer, noch immer mit iOS 15 oder macOS 12 Monterey unterwegs ist, sollte also dringend das Update installieren.

Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: