iOS 16.4, iPadOS 16.4 und watchOS 9.4 sind da

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Es ist endlich so weit: Soeben hat Apple das langersehnte Update auf iOS 16.4 iPadOS 16.4 und watchOS 9.4 bereitgestellt. Es dürfte sich dabei wohl um das letzte große Funktionsupdate von iOS 16 handeln.

iOS 16.4

Das Update bereinigt einige größere Fehler, die seit dem letzten Update vorhanden sind. Es dürfte sich dabei um das letzte große Update für iOS 16 handeln. Anbei einmal die Release-Notes von Apple:

Dieses Update enthält die folgenden Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • 21 neue Emoji, darunter Tiere, Handgesten und Objekte, sind jetzt in der Emoji-Tastatur verfügbar.
  • Benachrichtigungen für Web-Apps auf dem Startbildschirm hinzugefügt
  • Sprachisolierung für Anrufe im Mobilfunknetz priorisiert Ihre Stimme und blendet Umgebungsgeräusche aus
  • Das Album “Duplikate” in “Fotos” erweitert die Unterstützung für die Erkennung von doppelten Fotos und Videos in einem gemeinsam genutzten iCloud-Fotoarchiv
  • VoiceOver-Unterstützung für Karten in der Wetter-App
  • Barrierefreie Einstellung zum automatischen Abblenden von Videos, wenn Lichtblitze oder Stroboskop-Effekte erkannt werden
  • Behebt ein Problem, bei dem “Ask to Buy”-Anfragen von Kindern möglicherweise nicht auf dem Gerät der Eltern erscheinen
  • Behebt ein Problem, bei dem Matter-kompatible Thermostate nicht mehr reagieren konnten, wenn sie mit Apple Home gekoppelt waren
  • Optimierungen der Absturzerkennung auf iPhone 14 und iPhone 14 Pro Modellen

Für die Anrufe aus dem Mobilfunknetz übernimmt Apple die Funktion “Stimmisolation”, die für FaceTime schon länger verfügbar ist.

-> iPhone 14 Pro Max kaufen

So installierst Du das Update

Das Update auf iOS 16.4 lässt sich, wie üblich, als OTA installieren direkt über das iPhone installieren. Ruft einfach den Pfad „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Da Apple auch einige Probleme angeht, tendiere ich dazu, das Update zu installieren. Die Installation via Kabel am Mac geht natürlich auch, hier taucht das iPhone dann im Finder auf.

iPadOS 16.4

Wenn das iPhone ein Update bekommt, ist in der Regel ein Update für das iPad nicht weit. Anbei einmal die Release-Notes:

  • Jetzt sind 21 neue Emojis verfügbar, darunter Tiere, Handgesten und Objekte in der Emoji-Tastatur
  • Apple Pencil Hover fügt Neigungs- und Azimutunterstützung hinzu, so dass Sie Ihre Markierung in jedem Winkel in der Vorschau anzeigen können, bevor Sie sie in Notizen und unterstützten Apps auf dem iPad Pro 11 Zoll (4. Generation) und iPad Pro 12,9 Zoll (6. Generation) erstellen.
  • Benachrichtigungen für Web-Apps, die dem Home-Bildschirm hinzugefügt wurden
  • Duplikate Album in Fotos erweitert die Unterstützung, um doppelte Fotos und Videos in einer freigegebenen iCloud-Fotobibliothek zu erkennen
  • VoiceOver-Unterstützung für Karten in der Wetter-App
  • Barrierefreiheitseinstellung, um das Video automatisch zu dimmen, wenn Lichtblitze oder Stroboskopeffekte erkannt werden
  • Behebt ein Problem mit der Reaktionsfähigkeit des Apple Pencil, das beim Zeichnen oder Schreiben in der Notizen-App auftreten kann
  • Behebt ein Problem, bei dem Ask-to-Buy-Anfragen von Kindern möglicherweise nicht auf dem Gerät des Elternteils angezeigt werden
  • Behebt Probleme, bei denen matterkompatible Thermostate nicht mehr reagieren könnten, wenn sie mit Apple Home gekoppelt werden

-> iPad Pro 2022 kaufen

So installierst Du das Update

Auch das Update auf iPadOS 16.4 lässt sich, wie üblich, als OTA installieren direkt über das Pad installieren. Ruft einfach dazu den Pfad „Einstellungen“ >> „Allgemein“>> „Softwareupdate“ auf. Da neben neuen Funktionen auch Bugs gefixt werden, solltet Ihr das Update umgehend installieren.

watchOS 9.4

Last but not least ist auch ein Update für die Apple Watch erschienen. Apple verbessert nun die Weckerfunktion, wie sich aus den Release-Notes entnehmen lässt:

  • Weckalarme werden nicht mehr mit der Abdeckungs-Stummschaltung der Geste stummgeschaltet, um versehentliche Stornierungen während des Schlafes zu vermeiden
  • Cycle Tracking mit retrospektiven Ovulationsschätzungen und Zyklusabweichungswarnungen werden jetzt in Moldawien und der Ukraine unterstützt
  • Die Historie der AFib ist jetzt in Kolumbien, Malaysia, Moldawien, Thailand und der Ukraine verfügbar

-> Apple Watch Ultra kaufen

Außerdem ermöglicht watchOS 9.4 nun das Löschen einiger vorinstallierter Apps und zieht nun mit iOS 16 nach. Nun lassen sich auch auf der Apple Watch einige vorinstallierte Apps löschen. Dazu zählen aktuell folgende Apps:

  • Activity
  • Notfall-Sirene
  • Herzfrequenz
  • Karten
  • Training
  • “Wo ist?”
  • Wallet
  • Tiefe

So wird das Update installiert

Das Update von watchOS 9.4 kann direkt über die Apple Watch in der Einstellungs-App über „Allgemein“ >> „Softwareupdate“ angestoßen werden. Beachtet bitte, dass für die Installation des Updates die Apple Watch der Akku zu mindestens 50% geladen und zusätzlich auf dem Ladepuck aufliegen muss. Gleiches gilt für die Installation via Watch-App auf dem iPhone.

Was sagt Ihr dazu? Habt Ihr das Update schon installiert? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: