Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Ich trage eine Apple Watch, seitdem diese offiziell in Deutschland verfügbar ist. Und es mag sich nerdig anhören, doch ich bin schon daran interessiert, wie sich meine Aktivitätswerte seit diesem Zeitpunkt entwickelt haben. Apple bietet hier in seiner Aktivitäten-App jedoch keine Gesamtübersicht an. Dafür gibt es die App Fitness Stats und hier gibt es nun eine neue Version.
Fitness Stats 2 ist da
Die App Fitness Stats präsentierte sich optisch schlicht und aufgeräumt. Man kann hier alle bisher alle vebrauchten Kalorien seit dem allerersten Umlegen einer Apple Watch nachvollziehen. Die App kann folgende Kategorien auflisten:
- Insgesamt aktiv verbrannte Kalorien
- Gesamtzeit der Workouts
- Gesamtzahl der Schritte
- Gesamte Geh- und Laufstrecke
- Gesamte Gehdistanz aus Trainings
- Gesamtlaufstrecke aus Trainings
- Gesamte Radstrecke
- Gesamte Indoor-Cycling-Zeit
- Gesamtschwimmdistanz
- Gesamte Ski/Snowboard-Distanz
- Gesamte Rundenzeit
- Gesamttrainingszeit
- Gesamtzahl der Trainings
Nun hat der Entwickler Version 2.0 bereitgestellt und einige Verbesserungen vorgenommen. So lassen sich die Daten innerhalb eines Zeitraums miteinander vergleichen. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:
Das sind die Neuerungen in Fitness Stats 2:
- Durchschnittswerte: Zusätzlich zu den Gesamtwerten können Sie tägliche, wöchentliche, monatliche und jährliche Durchschnittswerte für beliebige Datumsbereiche anzeigen.
- Statistiken vergleichen: Sie können Statistiken für zwei verschiedene Datumsbereiche einfach nebeneinander anzeigen.
- Schneller Datums-Picker: Ändern Sie schnell die Daten für die Statistiken von einem benutzerdefinierten Datumsbereich zu einer der vielen voreingestellten Optionen wie Lifetime, letzte 7 Tage, ein bestimmtes Jahr oder einen Monat.
- Mehr Statistiken, benutzerdefinierte Freigabe, zusätzliche Einstellungen und verbessertes Design.
Kostenpflichtiges Upgrade
Die App kostet regulär 5,99 Euro und Bestandskunden können für einen schmalen Obuls upgraden. Der günstigste Upgradepreis beträgt dabei 2,99 Euro und dieses Prinzip erachxte ich als sinnvoll – und zwar für jeden Entwickler, der seine App in einer neuen Version in den App Store bringt. Für sportliche Menschen mit einer Apple Watch ist dies meiner Meinung nach schon ein Pflichtdownload
Was sagt Ihr dazu? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen