Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Home-App und die Kamera-App des iPhone (und iPad) haben eine Gemeinsamkeit: Sie sind solide, doch mit Apps von Drittanbietern holt man deutlich mehr heraus. Neben Halide, Blackie, ProCamera ist Camera+ 22 (ehemals Camera+ 2) meine Empfehlung. Die Entwickler haben nun für 2023 das erste große Update ausgerollt.
Camera+ in Version 23.2 ist verfügbar
Camera+ 22 war wegen der Leistungen, konkret geht es um den Denkmal-Modus, einer der App-Tipps der Woche und seitdem hat sich viel getan. Mit dem ersten großen Update im Jahr 2023 haben die Entwickler wieder einige Verbesserungen vorgenommen. Die beziehen sich größtenteils auf das UI der App. Anbei einmal die Release-Notes aus dem iOS App Store:
Liebe Camera+-Fans, wir freuen uns, das neueste Update für unsere beliebte App, Camera+ 23.2, ankündigen zu können. Wir haben unser Herzblut in die Verfeinerung der Benutzerfreundlichkeit und den Feinschliff der Details gesteckt, damit Sie sich darauf konzentrieren können, die Schönheit der Welt um Sie herum einzufangen. Werfen wir einen Blick auf die Highlights dieser Version!
Bildunterschriften: Zackig und ausgerichtet
- Wir haben die Beschriftungsfunktion in einigen Punkten verbessert, um eine präzisere und intuitivere Bedienung zu ermöglichen:
- Die Beschriftungen wurden um Schaltflächen zum Einrasten und Ausrichten ergänzt, die eine pixelgenaue Positionierung ermöglichen.
-Wir haben die Schriftartwiedergabe in Beschriftungen für besonders exzentrische kursive Schriftarten wie
Zapfino.
Verbesserter Zoom auf High-End-Geräten
- Für Nutzer mit iPhone 13 Pro oder iPhone 14 Pro haben wir gute Nachrichten! Camera+ 23.2 unterstützt jetzt den 2fachen Zoom in den Voreinstellungen Auto und Magic ML und gibt Ihnen damit noch mehr Flexibilität bei der Gestaltung Ihrer Aufnahmen.
Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen
- Wie immer haben wir uns auf die Beseitigung von Fehlern und die Optimierung der Leistung konzentriert, um sicherzustellen, dass Camera+ 23.2 so reibungslos wie nie zuvor läuft. Unsere Hingabe zur Handwerkskunst treibt uns an, Ihre Fotografie-Erfahrung kontinuierlich zu verfeinern und zu perfektionieren.
Abomodell und Anforderungen
Mit Camera+ wechselt eine weitere Kamera-App für das iPhone in das Abo-Modell, allerdings ist der Entwickler auf seinem Blog für mein Empfinden sehr transparent und nachvollziehbar mit diesem Thema. Kurz gesagt, kaufen immer weniger Menschen eine App und die Sorgen, die Angestellten nicht zu bezahlen, wird immer größer. Bestandskunden dürfen kostenfrei upgraden und erhalten die erste Version der neuen App kostenfrei und mit allen Funktionen. Erst bei zukünftig neueingeführten Funktionen muss man im Abo-Modell drin sein. Dafür bietet man zwei Modelle an
- 18,00€ pro Jahr
- 3,99€ pro Monat
Außerdem bietet man noch den Kauf einer Einzelizenz an, die kostet 24,99€. Angesichts der Abo-Preise würde ich dennoch eher zum Kauf der App für 25 Euro tendieren
-> iPhone 14 Pro kaufen
Die Anforderungen der App sind allerdings deutlich gestiegen: Man braucht nun mindestens iOS 15 bzw. iPadOS 15. UltraRes ist nur auf bestimmten Geräten verfügbar: ab iPhone 11, ab iPad Pro der 3. Generation sowie iPads mit 4 GB+ RAM ab 2020. Zudem ist das Live-Histogram auf iPhone-Modelle mit Notch begrenzt.
Was sagt Ihr dazu? Mit welcher Kamera-App schießt Ihr Eure Fotos auf dem iPhone? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen