Das ist der Nothing ear (2)

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Das Start-Up Nothing von Carl Pei, dem ehemaligen Co-Founder von OnePlus, konnte 2022 einen rasanten Aufstieg verzeichnen. Die Grundlage dafür bildete der ear(1), dessen Nachfolger heute vorgestellt wurde und der mir übrigesn gut gefiel. Das Review dazu könnt Ihr hier nachlesen.

Der Nothing ear (2)

Der Nothing ear(2) zeigt sich optisch nahezu unverändert. Das Case sowie die In-Ears sind nach wie vor durchsichtig bzw. transluzent. Nothing hat jedoch die Größe und das Gewicht des Case verringert, gleichzeitig die AKkulaufzeit verbessert.

Das Case des Ear(2)

Der Fokus lag auf der Audioqualität sowie dem ANC. Die ear(2) unterstützen nun High-Res-Audio mit 24-bit dank Bluetooth 5.3., der Treiber weist weiterhin eine Größe von 11,6 mm auf. Kombiniert wird das Ganze mit einem individuell einstellbaren Equalizer. Außerdem spendierte Nothing den Ear(2) nun eine Dual-Konnektivität für eine Verbindung zu zwei Geräten gleichzeitig.

Der neue Ear(2)

Das ANC kann nun endlich personalilisiert werden und bietet eine Lärmreduzierung um 40 dB an. Neu ist nun ein sogenannter Adaptivmodus, der die Intensität des ANC automatosch regelt. iDer ear (2) bietet nun eine Funktion für an, mit dessen Hilfe sich der optimale Sitz überprüfen lässt. Außerdem ist nun ein Hörtest integriert, der in Zusammenarbeit mit dem Berliner Unternehmen mimi Hearing technology realisiert wird. Gleichzeitig hat Nothing die Batterielaufzeit nach oben geschraubt. Bis zu 8 Stunden halten die In-Ears, die weiterhin nur 4,5 Gramm wiegen durch, mit vollaufgeladenem Ladecase sind bis zu 36 Stunden drin. 10 Minuten Laden sollen laut Hersteller für bis zu 8 Stunden Musikwiedergabe ausreichen.

Offizielle Präsentation des Ear(2)

Für Telefonie hat der Hersteller zudem seine ClearVoice-Technologie überarbeitet. Hierfür nutzt der Hersteller, wie für das ANC, seine drei Mikrofone pro In-Ear. Die Touchsteuerung hingegen entfällt und mach einer Druckstteuerung Platz.

Preise und Verfügbarkeit

Der Vorgänger punktete zur Einführung mit einem unschlagbar günstigen Preis von 99 Euro, wurde dann aber auf 149,00 Euro angehoben. Die Ear (2) werden ebenfalls zum preis von 149,00 Euro angeboten und lassen sich ab sofort auf der Webseite des Herstellers bestellen. Zum Start wird jedoch lediglich die Farbe Weiß angeboten. Es ist davon auszugehen, dass Schwarz zu einem späteren Zeitpunkt kommen wird. Bestellungen nimmt das Unternehmen ab sofort über seine Webseite entgegen, die ersten Lieferungen sollen ab dem 24. März versendet werden.

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die Ear(2)? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: