Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
dobe Photoshop habe ich schon seit langem von meinem Mac verbannt, da es zahlreiche Alternativen gibt. Eine davon ist Pixelmator Pro und dem letzten großen Update gibt es wieder ein Update – welches entgegen der Versionsnummer dann doch etwas größer ausfällt.
Pixelmator Pro 3.3.1 ist da
Das Pixelmator Pro-Team gab dieses Update heute in einem Beitrag auf seinem hauseigenen Blog bekannt. Anbei einmal die Release-Notes aus dem Mac App Store:
Vorlagen-Browserkategorie für die Präsentation neuer Mockups und Vorlagen und enthält eine Reihe weiterer kleinerer Verbesserungen und Korrekturen.
- Verwenden Sie 12 neue, wunderschöne Mockups mit den neuesten Mac-, iPhone- und iPad-Geräten, um qualitativ hochwertige Designs für Web-Publishing, Marketing und mehr zu erstellen.
- Arbeiten Sie mit Mockups, die Originalgeräte oder deren stilisierte Versionen zeigen.
- Ersetzen Sie Platzhalterbilder in Mockups schnell durch Ihre eigenen Bilder oder ganze mehrschichtige Designs mit praktischen Steuerelementen auf der Leinwand.
- Genießen Sie gestochen scharfe Designs dank der pixelgenauen Bildschirmgrößen der Geräte.
- Wählen Sie aus einer Reihe von Designer-erstellten Geräteschatten-Alternativen.
- Ändern Sie Dokumentfarben mit vorgefertigten Farbpaletten.
- Bewegen Sie Geräte in Mockups zusammen mit Platzhalterbildern und -schatten separat vom Hintergrund oder verwenden Sie sie in Kompositionen mit anderen Geräten.
- Verwenden Sie die neue Kategorie “Was ist neu” im Vorlagen-Browser, um die neuesten Vorlagen und Mockups in Pixelmator Pro zu finden.
Weitere Verbesserungen und Korrekturen
- Wenn Sie die Stift-Werkzeuge verwenden, schließen Sie Pfade durch Drücken der Umschalttaste oder drücken Sie die Eingabetaste, um die Pfade offen zu halten.
- Verwenden Sie die neue Option “Ebenen auswählen” in den Kontextmenüs der Werkzeuge, um die automatische Auswahl zu aktivieren oder für Ebenen oder Ebenengruppen zu deaktivieren.
- Wählen Sie oben auf dem Bildschirm Anordnen > Ebenen auswählen, um die automatische Auswahl für Ebenen oder Ebenengruppen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
- Die Unterstützung des .M4V-Dateiformats in Verknüpfungen wurde verbessert.
- Die Handhabung von Sidecar-Dateien und Sidecar-Einstellungen wurde verbessert.
- Die Effekte Tilt-Shift und Fokus-Unschärfe funktionierten nicht korrekt, wenn die Größe von Bildern im Menü Bildgröße geändert wurde. Behoben.
- Das Histogramm blieb beim Minimieren und Maximieren des Anwendungsfensters im Farbeinstellungsfenster hängen. Behoben.
- Beim Ausblenden von Ebenengruppenmasken wurde die Bildansicht auf der Leinwand nicht aktualisiert. Behoben.
- Die Tastenkombinationen Umschalt-Plus und Umschalt-Minus zum Ändern der Ebenenmischmodi funktionierten nicht. Behoben.
- Der Pinselzeiger wurde in den Kontextmenüs Retusche und Malen nicht in den Pfeilzeiger umgewandelt. Behoben.
- Beim Öffnen von Fotos oder Videos aus Fotos oder dem Fotobrowser blieben die Metadaten der Dateien nicht erhalten. Behoben.
- Das Einschalten der Einstellung “Verblassen” aktivierte die Einstellung “Farbe entfernen”, auch wenn diese ausgeschaltet war. Behoben.
- Beim Öffnen älterer Pixelmator Pro-Dokumente wurden bestimmte Rechteckformen nicht korrekt angezeigt. Behoben.
- In bestimmten Situationen wurde Pixelmator Pro beim Exportieren von Dokumenten in das PSD-Dateiformat unerwartet beendet. Behoben.
- Manchmal wurde Pixelmator Pro unerwartet beendet, wenn erweiterte Pinseloptionen bearbeitet wurden. Behoben.
- Bei der Arbeit auf extrem breiten Bildschirmen wurde Pixelmator Pro unerwartet beendet, wenn bei aktivierten Linealen gezoomt wurde. Behoben.
Für Bestandskunden kostenfrei
Das Update ist für alle Bestandskunden, wie üblich, kostenfrei über den Mac App Sore erhältlich. Wer die Software noch nicht hat, muss 39,99€ investieren, das Investment lohnt sich aber auf alle Fälle. Wer sich unsicher ist, kann direkt über die Webseite des Entwicklers eine Testversion zum Ausprobieren laden
-> Pixelmator Pro im Mac App Store
Was sagtr Ihr dazu? Mit welcher Software bearbeitet Ihr Eure Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen