Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Rückblickend lässt sich festhalten, dass iPadOS 16 nicht der große Wurf war. Das mag auch am Stage Manager liegen, wo Apple einen unsäglichen Hickhack veranstaltete. Doch wie kann iPadOS 17 aussehen? Kann vielleicht die kommende Iteration des Betriebssystems endlich die schiere Power der Hardware ausnutzen? Ein erstes Konzept macht zumindest mal leise Hoffnung.
Stage Manager: Besser und benutzerfreundlicher
Auch dieses Konzept stammt wieder von Parker Ortolani und sind durchaus interessant. So befasst er sich mit dem Stage Manager, denn Apple mit iPadOS 16 einführte. Parker stellt sich ein Erlebnis vor, welches Split View amit dem Stage Manager kombiniert. Die Idee wäre, Vollbild-Rasterlayouts zu erstellen und gleichzeitig mehr als zwei Apps öffnen und die Größe ändern zu können.

Er brachte auch ein paar neue Funktionen wie Tidy Stages hervor, die Erstellung einzigartiger Fokusmodi und eine Mission Control-Schnittstelle. Mit dieser ließen sich alle Apps verwalten. Mission Control wäre auf jeden Fall eine deiutlich bessere Art zum Organisieren und Verwalten der installierten Apps. Apple könnte sogar das Highlighten der offenen Apps von macOS übernehmen.
Apple Pencil könnte aufgebohrt werden
Bei diesem Konzept hat sich Ortolani von Microsoft und ihrem Surface Dial inspirieren lassen. Er stellt sich ein Rad mit weiteren Bedienelementen vor, welches je nach App aufploppt und eingeblendet wird

Dieses Feature könnte besonders hübsch mit der Hover-Funktion des iPad Pro 2022 mit M2 aussehen.
Neuer Sperrbildschirm
Ich gehe davon aus, dass Apple die gleiche Taktik wie mit den Widgets vornimmt. iOS 14 bekam die Widgets für den Home-Bildschirm, iPadOS 15 zog ein Hahr später nach. Mit iOS 16 kommen die Widgets für den Sperrbildschirm, dementsprechend erwarte ich diese für iPadOS 17. Ortolani kombiniert dies jedoch mit einer “Heute”-Ansicht

Apple müsste dafür sogar recht wenig Aufwand betreiben, dementsprechend sollte der Konzern dies auch genauso umsetzen.
Home-Bidlschirm
Der Home-Bildschirm auf dem iPad unterscheidet sich von der Funktionalität nicht von dem auf dem iPhone. Ortolanis Konzept sieht ferner Dateien und Dateiordner direkt auf dem Homescreen sowie kluge Kontextmenüs vor. Außerdem steht ein Menü zur Verfügung, das Tastenkombinationen übersichtlich auflistet.

Die “Heute”-Ansicht sollte Apple allerdings nicht wieder einführen, wenngleich sich dies Ortolanie wünscht
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr dieses Konzept? Was muss Apple mit iPadOS 17 dringend bringen. Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen