iPhone 15 Pro soll deutliche Preiserhöhung bekommen

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich besitze ein iPhone 14 Pro Max mit 256 GB, für das Apple mittlerweile 1569,00 Euro verlangt. Das sind 220 Euro mehr als noch bei seinem direkten Vorgänger. Apple begründet dies mit den Währungsschwankungen, denn in den USA haben sich die Nettopreise nicht geändert – und das seit 2017 und der Vorstellung des iPhone X. Dies dürfte sich aber mit dem iPhone 15 Pro ändern.

iPhone 15 Pro werden wohl deutlich teurer

Zumindest in den USA dreht der Konzern nicht beständig an der Preisschraube, das dürfte sich aber 2023 ändern. DIes berichtet der Analyst Jeff Pu von Haitong International Securities via MacRumors.

Der Preisanstieg ist unvermeidlich: Ein Titanrahmen, der A17 Bionic, Solid-State-Tasten mit haptischen Feedback durch zusätzliche Taptic Engines, mehr RAM und ein Periskopobjektiv schlagen sich in der Kalkulation nieder. Genaue Werte nennt Jeff Pu Haitong International Securities nicht, allerdings dürfte eine mögliche Preiserhöhung wohl in der Größenordnung zwischen 50 oder eher 100 Dollar liegen – ein Endpreis von 1099 für das iPhone 15 Pro wäre demnach die realistischste Einschätzung. 

Seit 2017 war der Preis in den USA stabil

Die Erhöhung düerfte vor allem auf dem US-Markt spannend zu beobachten sein. Seit 2017 zahlten Kunden für das iPhone x sowie deren Nachfolger iPhone 11 Pro, iPhone 12 Pro, iPhone 13 Pro und iPhone 14 Pro immer 999 US-Dollar. Wer ein größeres Display wollte, bezahlte ab Herbst 2018 1.099 Dollar für das iPhone XS Max sowie die Nachfolgemodelle iPhone 11 Pro Max, iPhone 12 Pro Max sowie iPhone 13 Pro Max und iPhone 14 Pro Max.  Apple argumentiert die stabil gehalktenen Preisde mit dem Wegfall des Netzsteckers sowie der Optimierungen der Verpackungen.

Neue Rekordpreise in Deutschland zu erwarten

Das iPhone 14 Pro kostet hierzulande 1299,00 Euro, während man für seinen direkten Vorgänger iPhone 13 Pro lediglich 1149,00 Euro hinlegen musste. Wenn die Preise in den USA ansteigen, dann dürften natürlich auch die Preise hierzulande ansteigen. Mich würde es nicht wundern, wenn das iPhone 15 Pro bei 1399 Euro startet, das 15 Pro Max in der Variante mit 1 TB dürfte dann bei 2199,00 Euro liegen.

Was sagt Ihr dazu? Werdet Ihr dieses Jahr einen Umstieg vornehmen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: