Aktionärsversammlung von Apple: Tim Cook verdient 2023 nur noch die Hälfte

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple hielt gestern seine alljährliche Aktionsversammlung ab, die im Kern wie erwartet lief. Eine besodnerheit gab es aber dennoch, diese fand komplett virtuell statt. Interessanterweise waren die Vorstände von Apple nicht als echte Personen zu sehen, stattdessen nahmen ihre Memojis daran teil.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

Tim Cook verdient 50% weniger

Zugegeben, die Schlagzeile mag etwas reißerisch klingen. Aber rein neutral betrachtet, entspricht sie eben doch der Wahrheit. Tim Cook selbst kündigte nämlich an, sein gehalt um die Hälfte zu reduzieren, wie hier berichtet. Cooks Gehalt für 2023 wird dennoch rund 49 Mio. US-Dollar betragen. Das setzt sich aus einem Grundgehalt von 3 Mio. US-Dollar, einem Bonus von 6 Mio. US-Dollar sowie weiteren 40 Mio. US-Dollar in Form von Aktienpaketen zusammen. 2022 betrug sein Gehalt übrigens noch 99 Mio. US-Dollar. Eine zweite wichtige Änderung bezüglich des Gehalts des gesamten Vorstands wurde aber auf dieser Aktionärsversammlung ebenfalls eingeführt – die Vergütung erfordert zukümftig eine jährliche Zustimmung der Aktionäre. Die anderen Vorstände des Unternehmens, zu denen Jeff Williams, General Counsel Katherine Adams, Retail Head Deirdre O’Brien, Software Head Craig Federighi, Chief Financial Officer Luca und Eddy Cue gehören, verdienen zusammen 27 Mio. US-Dollar.

Verwaltungsrat wurde erneut bestätigt

Im Vorfeld der Aktionärsveersammlung wurde ein Vorschlag publik, der eine Abwahl von Al Gore und Tim Cook anstrebte. Erwartungsgemäß wurde dieser abgelehnt und darüber hinaus der gesamte Vorstand des Unternehmens bestätigt. Dies berichtete das US-Magazin Bloomberg

Abgelehnte Anträge

Mehrere Anträge von verschiedenen Kleinstaktionären und Bürgerrechtsbewegungen erhielten nicht genügend Stimmen, um sie zu verabschieden. Apple hatte den Investoren klar eine Ablehnung vorgeschalgen. Die Aktionäre hatten eine Bürgerrechtsprüfung der Bemühungen von Apple zur Vielfalt vorgeschlagen, Apple aufgefordert, jährlich über sein Vertrauen in China zu berichten und Apple gebeten, über die Gehaltsunterschiede im Unternehmen zu berichten.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit der Kursentwicklung von Apple? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: