Apple Music Classical kommt Ende März

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Ich war gestern den ganzen tag unterwegs und dank der Deutschen Bahn war das wieder einmal ein äußerst interessantes Erlebnis – inklusive einer kaum vorhandenen Internetverbindung. Wie dem auch sei, deshalb konnte ich gestern nicht direkt zum baldigen Start von Apple Music Classical informieren. Dies hole ich an dieser Stelle nach

Apple Music Classical offiziell angekündigt

Vor rund 18 Monaten übernahm Apple den Dienst Primephonic, der sich speziell auf das Streamenen von klassischer Musik konzentrierte, darüber habe ich hier berichtet. Kurze Zeit später tauchten in den verschiedenen Bestriebssystemem immer wieder Hinweise in Form von Strings bezüglich Apple Music Classical auf, der nahezu unverändrt auf Primephonic aufbauen soll. Gestern bestätigte der Konzern diesen Dienst offiziell.

App lässt sich im App Store vorbestellen

Wie zu erwarten war, bekommt Apple Music Classical eine eigenständige App. Dioe lässt sich ab sofort kostenfrei im iOS App Store vorbestellen. Etwas überraschend ist der Dienst nicht aufpreispflichtig, solange ein aktives Abo von Apple Music vorhanden ist. Im Vorfeld ging man davon aus, dass der iPhone-Konzern eine zusätzliche Gebühr erheben würde.

-> Apple Music Classical vorbestellen

Hintergrundinformationen und Voraussetzungen

Den eigenen Angaben zufolge soll Apple Music Classical die höchste Tonqualität aufweisen und nennt eine Auflösung von 192 kHz/24 Bit sowie 3D-Audio. Zudem habe man an an den Metadaten gearbeitet un möglichst umfassende Informationen zu den jeweiligen Titeln bereitstellen zu können – dazu zählen Biografien der Komponisten, sowie die Beschreibung und Bedeutung der jeweiligen Werke.

In den Systemvoraussetzungen gibt Apple iOS 15.4 oder neuer an. Der Dienst steht in allen Ländern zur Verfügung, wo es Apple Music gibt – Ausnahmen sind China, Japan, Korea, Russland und Taiwan. Obwohl Apple Music CLassical eine eigenständige App bekommt, ist es integraler Bestandteil von Apple Music. Man muss also Apple Music abonnieren. Hier sei zudem noch darauf hingewiesen, dass der 2021 vorgestellte “Voice Tarif” Apple Music Classical nicht unterstützt.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Apple Music? Wie findet Ihr die neue App? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: