Twinkly Festoon: Zwei neue Licherketten mit HomeKit-Integration für Balkon und Terrasse ab sofort verfügbar

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Der Hersteller Twinkly konnte sich vor allem dank seiner HomeKit-fähigen Lichterkette für denb Weihnachtsbaum schnell eine große Fangemeinde aufbauen. Seit dem baut der Hersteller sein Portfolio kontinuierlich aus und bringt nun eine Neuauflage speziell für die anstehende Gartensaison auf den Markt.

Twinkly Festoon

Die Lichterketten mit HomeKit-Integration werden in diesem Jahr erstmals in zwei Varianten angeboten: Parallell zur Ausführung mit 10 Metern Länge und insgesamt 20 einzeln ansprechbaren LEDs über die App wird es erstmals ein Modell mit 20 Metern Länge und 40 LEDs geben. Die LEDs sind vor Spritzwasser bzw. Regen geschützt (Schutzklasse IP44) und können sowohl über Apples Home-App als auch über den Google Assistant und Amazon Alexa kontrolliert werden.

Twinkly Festoon mit 20 Meter Länge und 40 LEDs

Zudem ist es möglich, mittels separat erhätlichem Adapter die Lichterkette auch passend zur Musik erstrahlen zu lassen. Dieser kostet 29,99 Euro

Was ist daran besonders?

Die besonderheit ergibt sich im Zusammenspiel mit der App. Hier kann jede LED einzeln angesteuert werden. Das ist noch nicht alles. Man kann das Ganze sogar kartieren und in einzelne Bereiche zusammenfassen. Die Erfassung der LEDs muss dabei nicht manuell durchgeführt werden, sondern wird von der iPhone-Kamera automatisch übernommen. Es versteht sich von selbst, dass Helligkeit und die Intensität der Farbe im Anschluss händisch eingestellt werden können.

Preise und Verfügbarkeit

Beide Modelle sind ab sofort im Handel erhätlich und können bestellt werden. Günstig ist das Vergnügen indes nicht. Die kleinere Version mit 10 Meter Länge kostet 99,99 Euro, die längere Version in 20 Meter kostet gleich satte 169,99 Euro

-> Twinkly Festoon 10 Meter kaufen

-> Twinkly Festoon 20 Meter kaufen

-> Twinkly Festoon Music-Adapter kaufen

Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr diese Lichterketten? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: