Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Aktuell können wir mit dem iPhone 14 Pro Aufnahmen mit bis zu 48 MP schießen und zahlreiche Software-Features genießen: Smart HDR 4, Deep Fusion, Photonic Engine und Co. Erinnern wir uns zurück, wo die Reise mit einer 2MP-Knipse begann, lässt sich festhalten, es fand eine beeindruckende Entwicklung statt. Alleine seit dem iPhone 11 Pro im September 2019 bis zum iPhone 14 Pro stieg die Kurve noch einmal deutlicher an – wobei Hard- und Software deutlich stärker miteinander agieren. In Paris wird nun eine Ausstellung beginnen, welche die Verbesserungen dokumentiert.
Das iPhone ist die beliebteste Kamera
Mit der Einführung des iPhone 11 Pro gab es erstmals eine Ultraweitwinkellinse, welche die Flexibilität noch einmal deutlich verbesserte. Für gute Bilder ist man somit mehr als gerüstet – wenn man das 1×1 der Fotografie berücksichtigt. Und das iPhone hat man immer dabei. Deshalb verwundert es nicht, dass das Smartphone aus Cupertino im Foto-Netzwerk flickr regelmäßig vorne auf der Liste der beliebtesten Kameras stand.
Ausstellung “GSM”
Für den französischen Künstler und Fotografen Axel Morin ist die Kamera des iPhone „wie ein Pinsel für einen Maler“. Die Vielseitigkeit des iPhone bietet eine neue Grundlage für den Schaffensprozess und die immense Vielfalt an Funktionen eröffnet endlose kreative Möglichkeiten.
„Das iPhone ist leicht, es passt in eine Hand. Es ist perfekt, um jeden Moment mit Authentizität einzufangen. Es ist auch das beste Werkzeug für visuelle Experimente.“
Axel Morin
Um dies zu unterstreichen, hat er seine besten Bilder der letzten vier iPhone-Generation ausgesucht und diese in einer Ausstellung namens “GSM” zusammengefasst. Die startet in diesem Monat in Paris und wird mit entsprechenden akustischen Erlebnissen untermalt.
Makro mit dem iPhone 13 Pro
Die Ausstellung basiert auf einem gleichnamigen Zeitungsprojekt aus 2021 und ich habe mir zwei Bilder herausgesucht. Dieses Bild unterstreicht die Makrofunktion, die Apple mit dem iPhone 13 Pro einführte.

Hier kommt die Ultraweitwinkellinse zum Einsatz, mit dessen Hilfe sich das kleinstre Detail und das größte Element kombinieren lassen.
Kontraste mit dem iPhone 11 Pro
Mit dem iPhone 11 Pro führte Apple Deep Fusion ein, was besonders bei kontrastreichen Bildern für mehr Details sorgen soll. Hierfür hat sich Morin eine geziegelte Wand ausgesucht, die zudem für das Undurchdringliche, eine feste Struktur steht. Das darauffallende Licht bildet einen Kontrasdt, weil es organisch ist.

Alle ausgewählten Bilder können in Apples Pressemitteilung, hier verlinkt angeschaut werden. Was sind eigentlich Eure besten Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen