Pixelmator Pro in Version 3.3 Mosaic: Das ist neu

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Adobe Photoshop habe ich schon seit langem von meinem Mac verbannt, da es zahlreiche Alternativen gibt. Eine davon ist Pixelmator Pro und nach rund zweimonatiger Schaffenspause melden sich die Entwickler wieder zurück – und stellen das Update auf Version 3.3 bereit.

Pixelmator Pro 3.3

Pixelmator Pro ist sehr umfangreiche Software zum Bearbeiten von Bildern, die, gemessen am Funktionsumfang, einen wirklich günstigen Preis hat. Mit dem letzten Update auf Version 3.2.3 lassen sich nun auch Videos bearbeiten, dieses Update baut nun darauf auf. Anbei einmal die Release-Notes aus dem Mac App Store:

Pixelmator Pro 3.3 Mosaik bietet die neue Einstellung Farbe entfernen zum schnellen Entfernen von Farbe aus Bildern und sogar Videos, die leistungsstarken Einstellungen Klarheit, Selektive Klarheit und Textur zum intelligenten Verbessern feiner Details in Bildern, neue Konturenstile und mehr Optionen zum Anpassen von Konturen, neue Möglichkeiten zum Speichern von Bearbeitungen mit Sidecar-Dateien und vieles mehr.

Farbe entfernen

  • Mit der Anpassung “Farbe entfernen”, die auf einem hochmodernen, texturabhängigen Algorithmus basiert, können Sie Volltonfarben oder ganze Farbbereiche aus Bildern und Videos in bemerkenswerter Qualität und Leichtigkeit entfernen.
  • Wählen Sie einfach eine Farbe aus, die Sie mit dem Farbwähler entfernen möchten, und beobachten Sie, wie sie augenblicklich verschwindet.
  • Passen Sie mit den Schiebereglern Farbbereich, Leuchtdichtebereich und Intensität an, wie viel von der ausgewählten Farbe entfernt wird.
  • Verwenden Sie beim Entfernen von Hintergrundfarben in Videos die Einstellung Farbe entfernen zusammen mit der Einstellung Farbe ersetzen, um besonders hochwertige Ergebnisse zu erzielen.

Texturabhängige Farbanpassungen

  • Genießen Sie die texturabhängigen Anpassungen Schatten, Lichter, Belichtung und Helligkeit sowie zwei neue Anpassungen – Klarheit und Textur – in der überarbeiteten Gruppe Grundlegende Farbanpassungen.
  • Mit den aktualisierten Anpassungen für Schatten und Glanzlichter können Sie unter- oder überbelichtete Fotos detailgetreu wiederherstellen.
  • Erhöhen Sie die Klarheit, um die Textur und die Farben des Bildes subtil zu verbessern und das Bild insgesamt schärfer und klarer aussehen zu lassen, oder verringern Sie die Klarheit, um das Bild weicher wirken zu lassen.
  • Verbessern Sie die Textur, um den Kontrast eines Bildes subtil zu erhöhen und feine Details hervorzuheben, oder reduzieren Sie die Textur, um das Bild zu glätten.
  • Mit der neuen Einstellung Selektive Klarheit können Sie feine Details ausschließlich in den Schatten, Mitteltönen und Glanzlichtern anpassen.

Konturenstile

  • Mit den neuen Optionen für die Anpassung von Konturen und einer Sammlung integrierter Konturenstile können Sie wunderschöne Konturen um Bilder und Formen herum erstellen.
  • In den Einstellungen für Konturenstile finden Sie das neue Einblendmenü für Konturenoptionen mit Optionen zum Erstellen und Speichern von benutzerdefinierten Konturenstilen.
  • Verwenden Sie die neuen Optionen, um die Ausrichtung von Konturen zu ändern, verschiedene Konturkappenstile wie Stumpf, Rund oder Quadrat anzuwenden, einen quadratischen, runden oder abgeschrägten Stil für Konturecken auszuwählen, gestrichelte Linien zu erstellen und vieles mehr.
  • Sie finden eine Sammlung beliebter Endpunktstile, darunter offene und geschlossene Pfeilspitzen, Rauten, Quadrate und mehr.
  • Skalieren Sie Endpunkte gemeinsam oder einzeln mit den Optionen zur Endpunktskalierung.
  • Im neuen Einblendmenü für Konturenstile finden Sie 7 integrierte Konturenvorgaben, die Sie sofort in Ihren Entwürfen verwenden können.
  • Wenn Sie Ihre eigenen benutzerdefinierten Designs als Voreinstellungen speichern möchten, klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen in der oberen rechten Ecke des Menüs “Konturenstile”.

Unterstützung von Sidecar-Dateien

  • Dank der neuen Sidecar-Funktion können Sie jetzt Bilder in ihrem ursprünglichen Dateiformat öffnen und bearbeiten und sie dann wieder im selben Dateiformat sichern, wobei alle nicht-destruktiven Bearbeitungen und Ebenen erhalten bleiben.
  • Sidecar-Dateien werden in iCloud oder im Ordner “Bilder” auf Ihrem Mac gespeichert, und zwar getrennt vom Originalbild.
  • Sie können auch jedes neue Dokument in JPEG, PNG, TIFF, WebP und HEIC sichern und die Bearbeitungen beibehalten.
  • Sie können Bilder, die Sie in Fotos geöffnet haben, mit Ebenen und Bearbeitungen wieder in der Fotobibliothek speichern, indem Sie Datei > Original in Fotos ändern wählen.
  • Bearbeiten Sie die geänderten Bilder in Fotos mit der Pixelmator Pro-Erweiterung weiter.
  • Finden, verwalten und löschen Sie Sidecar-Dateien im Menü “Dateien verwalten”.
  • Schalten Sie das automatische Speichern von Dokumenten und macOS-Versionen ein und aus, indem Sie Automatisches Speichern und Versionen verwenden aktivieren oder deaktivieren.
  • Finden Sie die neuen Bearbeitungsoptionen in den Pixelmator Pro Einstellungen.

Weitere Verbesserungen

  • Füllen Sie Ebenen mit benutzerdefinierten Mustern und passen Sie deren Skalierung, Winkel und Deckkraft mit dem neuen Füllstil “Muster” an.
  • Suche und Zugriff auf alle Pixelmator Pro-Tutorials direkt über das Hilfe-Menü.
  • Das Anwenden von LUTs, Farbanpassungen, Effekten und automatischen Farbanpassungen auf Videos mit Hilfe von Shortcuts wird jetzt unterstützt.

Für Bestandskunden kostenfrei

Das Update ist für alle Bestandskunden, wie üblich, kostenfrei über den Mac App Sore erhältlich. Wer die Software noch nicht hat, muss 39,99€ investieren, das Investment lohnt sich aber auf alle Fälle. Wer sich unsicher ist, kann direkt über die Webseite des Entwicklers eine Testversion zum Ausprobieren laden

-> Pixelmator Pro im Mac App Store

Was sagtr Ihr dazu? Mit welcher Software bearbeitet Ihr Eure Bilder? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: