Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
In wenigen Tagen beginnt die zweite große Messe des Jahres, die rede ist vom Mobile World Congress in Barcelona. Passend dazu hat AVM nun die ersten Neuigkeiten verraten und die haben mit Wi-Fi 7 zu tun.
FRITZ!Box 5690 Pro: Neues High-End-Modell für Glasfaseranschlüsse
Die FRITZ!Box 5690 Pro wird als eines der ersten Modelle Wi-Fi 7 unterstützen und ist dabei für DSL und Glasfaser gleichermaßen geeignet. Sie soll vor allem für Kunden geeignet sein, die demnächst vor einem Wechsel zu einem Glasfaser-Anschluss stehen. Die neue FRITZ!Box 5690 Pro unterstützt den aktuellen WLAN-Standard Wi-Fi 6 sowie bereits die nächste WLAN-Generation Wi-Fi 7 mit Verbesserungen bei Latenz, Geschwindigkeit und Durchsatz. Diese Kombination ermöglicht auch zukünftig eine leistungsstarke drahtlose Kommunikation für Echtzeitanwendungen wie Cloud Computing, Virtual Reality, Gaming etc. Die FRITZ!Box 5690 Pro im neuen Design und aufrecht stehend bietet ein weiteres Highlight für Smart Home: Neben DECT ULE hat sie auch den Funkstandard Zigbee an Bord und ist für Matter vorbereitet – für mehr smarte Anwendungen zu Hause. Anbei einmal das Datenblatt:
- Leistungsstarker integrierter Glasfaser- und DSL-Router
- Unterstützt Glasfaserstandards GPON bis 2,5 GBit/s, AON bis 1 GBit/s
- Am Glasfasermodem (ONT) mit 2,5 GBit/s (WAN) einsetzbar
- Unterstützt DSL inkl. Supervectoring 35b bis 250 MBit/s
- Triband Mesh, 4×4 auf 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz / Wi-Fi 7, 6E, 6
- WLAN-Geschwindigkeiten: 2,4 GHz: bis zu 1440 MBit/s, 5 GHz: bis zu 5760 MBit/s, 6 GHz: bis zu 11,53 GBit/s
- 1x 2,5-Gigabit-LAN/WAN-Anschluss und 4 LAN-Anschlüsse mit 1 GBit/s
- Telefonie über DECT, IP/SIP und 1 analogen Telefonanschluss (FXS)
- Smart Home über DECT ULE und Zigbee, Matter in Vorbereitung
- 1x USB 3.1 (Gen 2) für Mobilfunksticks (5G/4G) sowie Speichermedien und Drucker
Die FRITZ!Box 5690 XGS
Wer auf einen reinen Glasfaser-Anschluss setzt und hier das Maximum haben möchte, für den könnte die FRITz!Box 5690 XGS interessant sein. Sie erreicht in Glasfasernetzen mit dem Standard XGS-PON Geschwindigkeiten von bis zu 10 Gigabit/s. Mit leistungsfähigem Wi-Fi 7 und Wi-Fi 6, einem 10-Gigabit-WAN/LAN-Port und der vollen von FRITZ!Box bekannten Ausstattung für Telefonie, Smart Home und Vernetzung ist sie das Glasfaser-Gateway für alle digitalen Anwendungen zu Hause. Auch sie unterstützt zusätzlich zu DECT ULE, Zigbee und ist Matter-fähig.
- Router für unterwegs und zu Hause über 5G und LTE bis 1,3 GBit/s (4×4 MIMO)
- Unterstützung von 5G SA/NSA (3GPP Release 16) und LTE Advanced Pro (CAT19)
5G Carrier Aggregation (5G-CA), Dynamic Spectrum Sharing (DSS), Nano-SIM, 5G über Band 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 75, 78 - 4G (LTE) über Band 1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 32, 38, 40, 41, 42, 43
- Unterstützt auch 3G (UMTS)
- WLAN Mesh: Wi-Fi 6 2×2 für 2,4 und 5 GHz
- 1x Gigabit-LAN-Anschluss mit Power over Ethernet (PoE)
- Telefonie über VoLTE, VoNR (5G) und über VoIP
- Telefonanlage für DECT- und IP-Telefone
- Abnehmbarer Fuß für Wand/Fenstermontage
FRITZ!Smart Gateway
Wie bereits vermutet, zeigt AVM seine erste Steuerzentrale für das Smart Home, wenn die vorhandenen Komponenten auf den DECT-Standard oder auf Zigbee setzen. Die FRITZ!Smart Gateway besitzt einen Ethernet-Port (1 GBit/s) und einen USB-Port, kommuniziert mit vorhandenen FRITZ!Box-Modellen per WLAN besitzt selbst aber keine Repeater-Funktion.
- Ergänzt die FRITZ!Box als Steuerzentrale im Smart Home
- Unterstützt DECT ULE/HAN FUN, Zigbee-3.0-kompatibel
- Ermöglicht Anmeldung aller FRITZ!DECT- und DECT-ULE/HAN-FUN-Geräten sowie Philips Hue LED-Lampen (Gen 3-6), IKEA Tradfri u. a. (Positivliste folgt bei Marktstart)
- Verbindet sich automatisch per WLAN mit FRITZ!Box, keine WLAN-Repeaterfunktion
- 1x LAN-Anschluss mit 1 GBit/s
- 1x USB-Port mit Ladefunktion für mobile Gerät
Unklar ist, ob Matter hier ebenfalls unterstützt wird. Auch zu den Preisen oder den konkreten Veröffentlichungsterminen hält sich AVM noch sehr bedeckt.
Was sagt Ihr dazu? Welchen Router nurtzt Ihr zu Hause? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen