Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Die Apple Watch ist die mit Abstand erfolgreichste Smartwatch, die zudem Bestandteil diverser Herz-Studien ist. Das ist wenig verwunderlich, da die Apple Watch über einen fortschrittlichen Pulssensor und ein EKG verfügt.
Das menschliche Herz
An einem einzigen Tag schlägt das Herz eines durchschnittlichen, gesunden Erwachsenen mehr als 100.000 Mal. Schlag für Schlag, Tag für Tag, entsteht ein Bild — ein Bild, das weitgehend unsichtbar bleibt. Die Apple Watch kann mit ihren Sensoren und der Software dabei helfen, das Unsichtbare sichtbar zu machen. Genau dafür rief Apple das Investigator Support Program ins Leben. Im Rahmen dieses Programms stellt Apple Forschern Apple Watches zur Verfügung, mit denen sie neue Wege in der Gesundheitsforschung beschreiten können, unter anderem zum wissenschaftlichen Verständnis des Herzens.
Forschungsprojekt in Australien
Die assoziierte Professorin Rachel Conyers und Dr. Claudia Toro sind leitende pädiatrische Onkologinnen aus Melbourne, Australien. Sie verbringen ihre Tage hauptsächlich mit der Betreuung von Kindern in einer tertiären pädiatrischen Onkologieklinik und der Erforschung von Toxizitäten im Zusammenhang mit Krebstherapien bei Kindern im Murdoch Children’s Research Institute. Gemeinsam untersuchen sie, wie sich die Behandlung auf den Herzrhythmus auswirken kann, und versuchen, innovative Wege zur Intervention zu finden. Die Inspiration für ihre Arbeit kommt durch ihre kleinen Patienten.
Das Herz ist bei Kindern in der Onkologie besonders gefährdet, da es noch nicht ausgewachsen ist. Toxizitäten bei der Krebsbehandlung können zu Herzrhythmusstörungen wie dem verlängerten QT-Syndrom führen, das potenziell lebensbedrohlich sein kann. Eine QT-Verlängerung führt zu einem unregelmäßigen Herzrhythmus und verlängert die Zeit, die das Blut zum Fließen durch das Herz benötigt. Aufgrund ihrer Anfälligkeit für eine lange QT-Zeit werden Kinder, die eine Krebsbehandlung erhalten, routinemäßig mindestens einmal pro Woche einem 12-Kanal-EKG unterzogen, sagt Dr. Conyers. Ambulante Patienten benötigen jedoch weiterhin Zugang zur Überwachung.
„Ich habe von der Apple Heart Study gelesen und gedacht, dass dies für die Kinderheilkunde wichtig sein könnte. Früher haben wir angenommen, dass Herztoxizität etwas ist, das 10 Jahre nach der Behandlung auftritt. Aber jetzt wissen wir, dass neue Krebstherapien (wie spezifische Inhibitoren oder Immuntherapien) innerhalb von 48 Stunden nach der Verabreichung Herzrhythmusstörungen hervorrufen können — es gibt also eine große Lücke in Bezug auf das, was wir derzeit über die Toxizitäten wissen.“
Dr. Rachel Conyers
Erhöhtes Risiko für Herzerkrankungen nach Waldbränden
Was faszinierend und alamierend zu gleich ist, schwere und großflächige Waldbrände scheinen durch die enorme Rauch- und Feinstaubbelastungen ebenfalls Auswirkungen auf die Herzgesundheit zu haben. Zumindest legt dies eine aktuelle Studie nahe, bei der Professorin So-Min Cheong an der Texax A&M University Feuerwehrleute untersucht. Dabei fehlen Ihr Daten, die weit über die regulären Tests hinausgehen.
Ab dem kommenden Monat werden deshalb die Personen aus der Feuerwehrgruppe mit einer Apple Watch ausgestattet werden,
um die Auswirkungen von Waldbrandrauch auf die Herzgesundheit zu untersuchen. Die Waldbrandsaison beginnt im Frühjahr in Texas und im Sommer in Kalifornien, und bis zu 200 Feuerwehrleute in diesen Gebieten werden an der Studie teilnehmen. Die Studie sieht vor, mit der Apple Watch Herzfrequenz und -rhythmus, Schlaf, Blutsauerstoff, Aktivitätsdaten und mehr zu überwachen. Die Feuerwehrleute werden außerdem einen Luftqualitätsmonitor tragen und Umfragebögen zu Schlaf, Aktivität und Symptomen im Zusammenhang mit Waldbrandrauch ausfüllen.
Auch in den Niederlanden gibt es eine Studie
Wenn wir über die westliche Gesellschaft sprechen, dann sprechen wie gerne auch von sogenannten Industrie-Erkrankungen. Dazu zählen Übergewicht wegen mangelnder Bewegung, Haltungsschäden an der Wirbelsäule und nahezu jede Erkrankung an den Herzgefäßen – was widerum mit der mangelnden Bewegung und dem Überfluss an industriell verarbeiteten Lebensmittel, die zu viel gesättigte Fettsäuren und Zucker beinhalten, liegt. Deshalb verwundert es nicht, dass in der EU eine Verdopplung der Rate an Vorhoffflimmern (AFib) bis 2060 erwartet wird.
Unbehandelt führt das zu schwerwiegenden gesundheitlichejn Folgen bis hin zu einem Herzinfakt. An den Amsterdam University Medical Centers erforschen Dr. Sebastiaan Blok, Leiter der Abteilung eHealth der Cardiology Centers of the Netherlands, und seine Kollegen Möglichkeiten, Vorhofflimmern früher zu erkennen. Die Forscher haben eine auf dem Zufallsprinzip basierte Kontrollstudie als Teil einer größeren Initiative namens HartWacht entwickelt, dem ersten erstattungsfähigen eHealth-Konzept.
-> Apple Watch Ultra kaufen
Im Rahmen ihrer Studie wollen sie mehr als 300 Patienten im Alter von über 65 Jahren, die eine Risikogrenze für Vorhofflimmern erfüllen, in die Studie aufnehmen. Die Hälfte der Teilnehmern — die Interventionsgruppe — wird die Apple Watch mindestens 12 Stunden pro Tag tragen. Alle drei Wochen müssen diese Patienten oder beim Auftreten der Symptome ein EKG anfertigen. Innerhalb von nur drei Wochen konnten die Forscher eine Person mit Vorhoffflimmern identifizieren, der keinerlei Symptome zeigte:
“In den Niederlanden gibt es etwa 300.000 Menschen, bei denen Vorhofflimmern diagnostiziert worden ist. Aber es gibt auch schätzungsweise 100.000 Menschen, die es haben, es aber nicht wissen, weil sie wahrscheinlich noch keine Symptome hatten.“
Dr. Nicole van Steijn
Apple Watch könnte ein zusätzliches Tool in der Diagnose werden
Diese Studie ist der Anfang dessen, wie die Forscher mithilfe der Apple Watch Herzerkranungen noch besser zu verstehen hoffen. Für die Zukunft planen sie Möglichkeiten zu erforschen, wie die EKG App zur Überwachung von Patienten zu Hause eingesetzt werden kann, da bestimmte Medikamente den Herzrhythmus verändern können. Sie überlegen auch, wie die Apple Watch möglicherweise eingesetzt werden könnte, um Patienten mit einer Herzinsuffizienz, einer sehr kostenintensiven Krankheit, von zu Hause aus zu überwachen, um prädiktive Biomarker für Verschlimmerungen zu identifizieren.
Was sagt Ihr dazu? Wiew zufrieden seit Ihr mit der Apple Watch? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen