Apple greift beim Gaming an: Unter anderem kommt “Call of Duty: Warzone Mobile”

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

So gut Apple in der Bild- und Videobearbeitung auch ist, so unattraktiv ist der Mac für Gaming. Das überrascht vor allem deshalb, weil spätestens mit Apple Silicon genügend Leistung vorhanden ist und man seit 2019 mit Apple Arcade über das eigentlich notwendige Angebot verfügt. Ein kürzliches Event in New York macht Hoffnung, dass Apple hier endlich angreift.

“Call of Duty: Warzone Mobile”

Apple Arcade verfügt zwar über deutlich mehr als 200 Spiele und es gibt auch ein paar attraktive Titel, doch es fehlen richtige Kracher, die über das Casual Gaming hinausgehen. Hier erregte “Call of Duty: Warzone Mobile” besondere Aufmerksamkeit. Ersten Rückmeldungen zufolge, etwa von CNN, lässt sich der Ego-Shooter erstaunlich gut steuern, sodass auch komplexe Manöver für die Bedienung mit dem Toucscreen kein Problem darstellen. Der Titel wurde auf einem iPhone 14 Pro Max gezeigt, Traditionalisten können auf Wunsch auch zu einem Bluetooth-Gamepad greifen.

“The Medium” als Highlight für den Mac

Außerdem präsentierte Apple das Spiel “The Medium”, welches bereits auf der Xbox, der Playstation 5 und für Windowsa erhältlich ist.  In dem Horrorspiel, das auf der Xbox, der PlayStation 5 und unter Windows bereits verfügbar ist, durchquert die Protagonistin die reale wie die Geisterwelt, um Rätsel zu lösen und sich Dämonen zu stellen. Die Grafik auf dem Testgerät, einem Mac mini M2, überzeugte die Gäste. 

Die Entwickler betonten, dass das Spiel auf allen Mac-Modellen mit einem M-Chips verfügbar sein wird und man selbst auf einem MacBook Air 2020 mit M1 keine großen Kompromisse eingehen muss – das gerät verzichtet bekanntlich auf einen Lüfter.

Apple Arcade für bis zu vier Monate kostenfrei sichern

Im Zuge dessen erlaube ich mir den HInweis, dass es zu Apple Arcade aktuell wieder verschiedene Aktionen gibt. Unter anderem bietet MediaSaturn Apple Arcade bis zu vier Monate kostenfrei an:

-> Apple Arcade bis zu vier Monate kostenfrei sichern

Ihr spart also maximal 20,00 Euro ein und es können auch ehemalige Bestandskunden anteilig davon partizipieren.

-> Apple TV 4K HDR kaufen

Dafür muss die Kündigung des Dienstes aber mindestens 31 Tage zurückliegen.  In diesem Fall solltet Ihr es einfach ausprobieren. Wichtiger Hinweis noch zum Schluss, bei Apple One lässt sich das Angebot auf keinen Fall nutzen.

Was sagt Ihr dazu? Nutzt Ihr Apple Arcade eigentlich? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: