Netflix rollt Räumliches Audio für über 700 Titel aus

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Bei Netflix ist es dieser Tage doch arg unruhig. Das liegt daran, dass man mittlerweile fast verzweifelt versucht, das Passwort-Sharing zu unterbinden. Die Entwicklung dazu könnt Ihr hier und hier nachlesen. Hier gibt es zur Abwechslung mal gute Nachrichten, Netflix arbeitet an der Tonqualität.

Sponsored Post

Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten: 

-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern

Räumliches Audio für über 700 Titel

Netflix führt räumliches Audio für insgesamt 700 Katalog-Titel ein, die Benutzer auf Geräten mit nur zwei Lautsprechern wie Fernsehern, Laptops und Kopfhörern hören. Dies ist nicht mit Dolby Atmos zu verwechseln. Dementsprechend werden Kunden mit einem Heimkino nur wenig davon bemerken. Die mit 3D-Audio ausgestatteten Filme und Serienstaffeln sind mit einem entsprechenden Logo gekennzeichnet und lassen sich auch über die Netflix-Suche nach „3D-Audio“ finden. Die Funktion wird bei der Wiedergabe der entsprechenden Inhalte automatisch aktiviert.

Netflix nutzt andere Codierung

Netflix stellt dem Benutzer eine andere Audiocodierung zur Verfügung und nennt sie räumliches Audio. Diese neue Kodierung verlässt sich nicht auf das Ausgabegerät oder Algorithmen, um eine breitere Klangbühne zu erzeugen. Stattdessen stellt die Audiodatei den Lautsprechern verschiedene Produktionsanweisungen zur Verfügung, um den Ton mehr zu verteilen. Wie dem auch sei, die neue Klangqualität setzt jedoch einem Premium-Abo voraus. Dieses kostet derzeit 17,99 Euro und bietet zudem 4k-Streams auf bis zu vier Geräten gleichzeitig an.

Mehr Downloads

Damit ist die Anzahl der Geräte gemeint, auf denen Ihr Inhalte von Netflix herunterladen könnt. Hier sind nun bis zu 6 Geräte möglich, vorher waren es lediglich bis zu vier Geräte. Das ist ganz nett, löst das eigentliche Problem jedoch immer noch nicht.

Was sagt Ihr dazu? Wie zufrieden seid Ihr mit Netflix? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: