Apple TV+: 2. Staffel der Surfer-Doku “Make or Break” startet am 17. Februar 23

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,

Apple TV+ hat neben wirklich guten Serien auch einige interessante Dokumentationen an Bord, zuletzt schaute ich die Doku über die Super League und war wirklich begeistert. Apple sitzt ja bekanntlich in Kalifornien und der Sunshine State ist ja das Mekka der Surfer. Dem trägt man mit der Doku “Make or Break” Rechnung und Fans dürfen sich freuen – es wird eine weitere Staffel geben.

Zweite Staffel “Make or Break” angekündigt

Mit beispiellosem Zugang kehrt “Make or Break” für die zweite Staffel in die Welt des professionellen Surfens zurück und bietet einen intimen tiefen Einblick in die Bestrebungen, Herausforderungen, Leistungen und das Privatleben der Surfer, die darum kämpfen, auf der Elite-Weltmeisterschaft der Männer und Frauen-Surfliga zu bleiben. Dies verkündet der Streamingdienst via Pressemitteilung. Für die Dokumentation hat man ausgewählte Surfer in der Saison 2022 begleitet, unter anderem:

  • Kelly Slater
  • Tatiana Weston-Webb
  • Stephanie Gilmore
  • Owen Wright
  • Tyler Wright
  • Jack Robinson
  • Morgan Cibilic
  • Gabriel Medina
  • Filipe Toledo
  • Kanoa Igarashi
  • Griffin Colapinto
  • Italo Ferreira
  • Matthew McGillivray
  • Johanne Defay
  • John John Florenz
  • Brisa Hennessy

Die 2022er Saison wird die Zuschauer vor Ort zu atemberaubenden Surforten auf der ganzen Welt führen und die Höhen und Tiefen der “Dream Tour” einfangen, einschließlich de allerersten Kürzung in der Zwischensaison, internationaler Rivalitäten und rekordverdächtiger Verstimmungen.

Offizieller Trailer

Premiere am 17. Februar

Die zweite Staffel von “Make or Break” wird ihre exklusive Premiere auf Apple TV+ am 17. Februar 2023 feiern. Fans und Neugierige dürfen sich dann auf insgesamt acht Folgen freuen.

-> Apple TV 4K HDR kaufen

Wie kann Apple TV+ empfangen werden?

Apple TV+ kann über die Apple TV-App empfangen werden. Diese ist auf nahezu allen relevanten Plattformen aufzufinden. Oder Ihr entscheidet auch für eine Apple TV 4k HDR, meiner Meinung nach in der Regel immer die bessere Wahl. Mit 4,99 Euro ist Apple TV+ übrigens immer noch das günstigste Angebot, und alle Inhalte werden in 4k, Dolby Vision und Dolby Atmos ausgestrahlt – Letzteres allerdings oftmals nur in der englischen Original-Tonspur. Bei Bedarf lässt sich Apple TV+ auch im Bundle Apple One integriert, Details gibt es hier dazu. 

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00
€5,00
€15,00
€100,00

Oder gib einen individuellen Betrag ein


Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: