Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog,
Apple stellte vergangene Woche das neue MacBook Pro 2023 vor. Wer will, kann hierbei statt dem M2 Pro auch den M2 Max auswählen und der zeigt sich überraschend leistungsstark. Bei dem Export von Apples eigenem Videoformat hält der M2 Max sogar mit dem bisherigen Top-Chip M1 Ultra mit.
Sponsored Post
Dieser Blog wird von Surfshark gesponsert. Surfshark ist ein leistungsstarker VPN, der sich auf mehreren Geräten gleichzeitig nutzen lässt und dabei einige Komfortfunktionen anbietet. Als Teil des exklusiven Partnerschaft kann ich Euch folgenden Deal anbieten:
-> Surfshark mit 81% Preisnachlass + 3 Gratismonaten sichern
ProRes-Export auf Augenhöhe mit dem M1 Ultra
Der M1 Ultra, aktuell nur im Mac Studio verfügbar, stellt aktuell die Speerspitze in Sachen Leistungsfähigkeit dar. Doch der M2 Max ist ihm augenscheinlich dicht auf den Fersen. Brian Tong brachte das M2 Max MacBook Pro auf Herz und Nieren und führte mehrere Tests gegen den Mac Studio mit M1 Ultra, M1 Max MacBook Pro und mehr durch, um die Behauptungen von Apple aus ihrer Videopräsentation zu überprüfen.
Wie man auch anhand der nachfolgenden Darstellung sehen kann, hat Apple nicht zu viel versprochen. So wurde der M1 Ultra um sieben Sekunden beim Export eines ProRes-Videos geschlagen – das ist beeindruckend.

-> MacBook Pro 2023 kaufen
Schnellere SSDs verbaut
Die Leistung für den ProRes-Export ist dabei nicht nur alleine der Verdienst des M2 Max. Apple hat wieder einmal die SSD hinsichtlich Lese- und Schreibgeschwindigkeit überarbeitet. Macworld testete das MacBook Pro mit dem M2 und der App Blackmagic Diskspeed. Dabei erreichte das Modell eine Lesegeschwindigkeit von 5.372 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 6.491 MB/s. Das 14-Zoll-MacBook Pro der vorherigen Generation mit einem M1 Pro Chip und 1 TB Speicher erzielte eine etwas höhere Lesegeschwindigkeit von 5.797 MB/s als das 16-Zoll-M2 Pro.
Was sagt Ihr dazu? Wie findet Ihr die neuen Modelle des MacBook Pro? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare
Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels
Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit
Monatlich spenden
Jährlich spenden
Wähle einen Betrag aus
Oder gib einen individuellen Betrag ein
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.
SpendenMonatlich spendenJährlich spenden
Kommentar verfassen