iPad Pro mit OLED-Display: Neue Gerüchte sagen Start Anfang 2024 voraus

Hallo und herzlich willkommen zu einem neuen Beitrag auf meinem Blog, b

Apple bietet in seinen Produkten aktuell drei Display-Technologien an: LCD, OLED und miniLED. Vor allem letztgenannte Technik ist aufgrund der vergleichbar geringen Fertigungsausbeute immer noch sehr preisintensiv. Deshalb hat nur das iPad Pro 12,)” ein solches Display. Deshalb soll Apple daran arbeiten, OLED als Technologie für iPad voranzutreiben und hier soll es Anfang 2024 so weit sein.

iPad Pro mit OLED-Bildschirmen

Besagte Gerüchte sind nicht neu, schon seit Längerem arbeitet Apple zusammen mit LG an entsprechenden Displays. Darüber habe ich unter anderem hier berichtet. Allerdings soll Apple solche Bildschirme auch für das MacBook in Erwägung ziehen. wovon vor allem das MacBook Air profitieren könnte.

Anfang 2024 soll es so weit sein

Nun gibt es einen neuen Bericht der koreanischen ET News, welche den Zeitplan skizziert. Demzufolge soll Apple zusammen mit einem seiner Displaylieferanten, wobei auch Samsung für möglich gehalten wird, die Arbeit an solchen Displays intensivieren.  Es sei ein neues OLED-Display mit 10,86 und 12,9 Zoll in Planung, die aktuellen Größen bleiben also beim Apple iPad Pro 2024 erhalten. Damit ist man etwas konträr zu Ross Young, der davon ausgeht, dass solche Displays für eine größere Bildschirmdiagonale genutzt werden. Meines Erachtens wurde dazu auch der Zeitstrahl passen: Zwischen dem iPad Pro 2021 und iPad Pro 2022 vergingen knapp 19 Monate – vom November 2022 bis Januar/ Februar 2024 ist ein vergleichbare Zeitspanne.

Welche Vorteile ergeben sich?

Im Vergleich zu herkömmlichen LCD-Panels benötigen OLED-Displays dank ihrer selbstemittierenden Pixel weniger Strom, da diese nicht von hinten angeleuchtet werden müssen. Das verlängert die Akkulaufzeit oder der Hersteller nutzt die freiwerdende Kapazität zugunsten der rechenleistung für einen stromintensiveren Chip. Hinzu kommen deutlich sattere Schwarzwerte und höhere Kontraste sowie lebendigere Farben. Apple verwendet derzeit Displays von Display-Partnern, darunter Samsung und LG, aber Berichten zufolge versucht es, seine Abhängigkeit von diesen Lieferanten zu reduzieren.

Was sagt Ihr dazu? Wie würde Euch ein iPad mit OLED-Display gefallen? Schreibt mir Euer Feedback in die nachfolgenden Kommentare

Macht´s gut und bis zum nächsten Mal hier auf dem appletechnikblog, Euer Patrick a.k.a. Meister des Apfels

Einmalig
Monatlich
Jährlich

Spendiere mir einen Kaffee und unterstütze damit meinen Blog und mich bei der Arbeit

Monatlich spenden

Jährlich spenden

Wähle einen Betrag aus

$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00
$5.00
$15.00
$100.00

Oder gib einen individuellen Betrag ein

$

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

Wir wissen deine Spende sehr zu schätzen.

SpendenMonatlich spendenJährlich spenden

Kommentar verfassen

Betrieben von WordPress | Theme: Baskerville 2 von Anders Noren.

Nach oben ↑

appletechnikblog
%d Bloggern gefällt das: